LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte zwischen Bitcoin und Gold als Anlagestrategie gewinnt erneut an Fahrt. Peter Schiff, ein bekannter Goldbefürworter, stellt die Bitcoin-Investitionen von Michael Saylor in Frage und hebt die Vorteile von Gold hervor. Während Analysten einen langsamen Anstieg von Bitcoin prognostizieren, bleibt die Frage nach der besten Anlagestrategie offen.

Die Diskussion um die Vorzüge von Bitcoin gegenüber Gold als Anlagestrategie ist erneut entbrannt. Peter Schiff, ein prominenter Befürworter von Gold, hat die Entscheidung von Michael Saylor, CEO von Strategy, Bitcoin als Hauptbestandteil der Unternehmensreserven zu wählen, scharf kritisiert. Schiff argumentiert, dass Gold eine stabilere und liquidere Alternative darstellt, insbesondere für große Investoren, die auf Markttiefe angewiesen sind.
Analysten wie James van Straten von CoinDesk sehen jedoch Potenzial in Bitcoin. Er prognostiziert einen langsamen, aber stetigen Anstieg des Bitcoin-Preises, ähnlich wie Gold in den frühen 2000er Jahren. Diese Entwicklung könnte durch kontinuierliche Zuflüsse in Bitcoin-ETFs unterstützt werden, wobei gelegentliche Rückschläge von 10-20% als gesunde Korrekturen betrachtet werden.
Ein weiterer Analyst, Michaël van de Poppe, hebt hervor, dass der Bitcoin-Preis bei einem Durchbruch über die Marke von 112.000 US-Dollar an Dynamik gewinnen könnte. Dies könnte zu einer verstärkten Risikobereitschaft führen, die Investitionen in größere Altcoins anziehen würde. Diese sogenannte ‘Altcoin-Mode’ könnte den Markt weiter diversifizieren und neue Chancen eröffnen.
Schiff hingegen betont die Liquiditätsvorteile von Gold. Er argumentiert, dass der Verkauf großer Goldbestände den Markt weniger beeinflussen würde als der Verkauf von Bitcoin in ähnlichem Umfang. Unterstützer von Bitcoin könnten dem entgegenhalten, dass große Verkäufe über einen längeren Zeitraum und über außerbörsliche Kanäle abgewickelt werden könnten, um den Markt nicht zu destabilisieren.
Die technische Analyse von CoinDesk zeigt, dass Bitcoin derzeit in einem engen Preiskorridor zwischen 109.000 und 112.000 US-Dollar gefangen ist. Ein nachhaltiger Anstieg über 112.000 US-Dollar könnte den Weg für weitere Kursgewinne ebnen, während ein Rückgang unter 109.000 US-Dollar zu einer Konsolidierung führen könnte. Diese Entwicklungen unterstreichen die Unsicherheit und Volatilität, die mit Kryptowährungen verbunden sind, und werfen die Frage auf, welche Anlagestrategie langfristig die bessere ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin oder Gold: Strategien im Vergleich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin oder Gold: Strategien im Vergleich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin oder Gold: Strategien im Vergleich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!