PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Vor 25 Jahren präsentierte Porsche auf dem Pariser Autosalon eine Studie, die Maßstäbe in Technologie, Design und Fahrdynamik setzte: den Carrera GT. Der ursprünglich für Le Mans entwickelte V10-Motor fand im Carrera GT eine neue Bestimmung und wurde zum Herzstück eines straßenzugelassenen Supersportwagens.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Vor einem Vierteljahrhundert stellte Porsche auf dem Pariser Autosalon eine Studie vor, die in vielerlei Hinsicht als Meilenstein gilt: den Porsche Carrera GT. Ursprünglich als nah an der Serienproduktion befindliches Sportwagenkonzept präsentiert, ging das Fahrzeug mit einem V10-Motor drei Jahre später in die Serienproduktion. Kurz zuvor fuhr Walter Röhrl den offenen Sportwagen vor internationaler Presse im Regen vom Arc de Triomphe zum Louvre. Der Carrera GT verkörpert die Philosophie von Porsche, Motorsport ernst zu nehmen und dessen Ursprünge in Bewegung zu übersetzen, wie Roland Kussmaul, ehemaliger Testfahrer und Ingenieur bei Porsche AG, betonte.

Der V10-Motor des Carrera GT stammt aus dem nie eingesetzten LMP 2000, einem Prototyp, der ursprünglich für die Langstrecken-Weltmeisterschaft entwickelt wurde. Mit einem Hubraum von 5,5 Litern, wassergekühlt und kompakt gebaut, war er für Geschwindigkeiten von bis zu 8.900 U/min ausgelegt. Obwohl das Projekt 1999 eingestellt wurde, als Porsche sich auf neue Serienmodelle konzentrierte, war der V10-Motor zu gut, um aufgegeben zu werden. Stattdessen wurde er zum Herzstück eines straßenzugelassenen Supersportwagens umgedacht.

Die Serienversion des Carrera GT verkörpert alles, was Porsche ausmacht: Leichtbau, hohe Geschwindigkeit und das Mittelmotor-Prinzip. Mit einem Hubraum von 5,7 Litern, 450 kW (612 PS), einer Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h und einem Gewicht von 1.380 kg war der Carrera GT seiner Zeit voraus. Die Karosserie bestand aus kohlefaserverstärktem Kunststoff, mit Magnesium- und Kevlar-Komponenten. Der verstellbare Heckflügel, der Diffusor und das quer eingebaute Sechsganggetriebe stammten direkt aus dem Motorsport.

Zum Jubiläum hat Porsche mit dem Pariser Designer Arthur Kar eine Capsule Collection entwickelt, die das Erbe des Fahrzeugs feiert. Anthony-Robert “Tony” Hatter, der für das Außendesign des Porsche Carrera GT verantwortlich war, sieht das Fahrzeug als Geschenk für alle, die wissen wollen, woher Porsche kommt und wohin es gehen will. Zwischen Herbst 2003 und Mai 2006 wurden in Zuffenhausen und Leipzig 1.270 handgefertigte Fahrzeuge produziert.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Porsche Carrera GT: Ein Meilenstein der Supersportwagen feiert Jubiläum - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Porsche Carrera GT: Ein Meilenstein der Supersportwagen feiert Jubiläum
Porsche Carrera GT: Ein Meilenstein der Supersportwagen feiert Jubiläum (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Porsche Carrera GT: Ein Meilenstein der Supersportwagen feiert Jubiläum".
Stichwörter Carrera Gt Motorsport Porsche Supersportwagen V10
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

iPhone 17: Kratzer sorgen für Diskussionen

Vorheriger Artikel

CSU im Spannungsfeld: Zuwanderung als Chance oder Risiko?


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Porsche Carrera GT: Ein Meilenstein der Supersportwagen feiert Jubiläum" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Porsche Carrera GT: Ein Meilenstein der Supersportwagen feiert Jubiläum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Porsche Carrera GT: Ein Meilenstein der Supersportwagen feiert Jubiläum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    293 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs