LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Bitcoin-Waschring wurde in London aufgedeckt, nachdem eine Frau gestanden hat, Kryptowährungen im Wert von Milliarden Pfund gewaschen zu haben. Die Angeklagte, Zhimin Qian, bekannte sich schuldig, Bitcoin aus einem gigantischen Investitionsbetrug in China gewaschen zu haben. Die britischen Behörden bemühen sich nun, die beschlagnahmten Kryptowährungen zurückzuerlangen und den betroffenen Investoren Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

In einem spektakulären Fall von Kryptowährungsbetrug hat Zhimin Qian, auch bekannt als Yadi Zhang, in London vor Gericht gestanden, Bitcoin im Wert von mehreren Milliarden Pfund gewaschen zu haben. Die 47-jährige Qian, die sich über einen Dolmetscher schuldig bekannte, wurde wegen des Besitzes und der Übertragung von kriminellem Krypto-Vermögen angeklagt. Ihr Fall zieht internationale Aufmerksamkeit auf sich, da die britischen Behörden versuchen, die beschlagnahmten Kryptowährungen zurückzuerlangen.
Der Fall begann 2018, als die britische Polizei bei einer Razzia in einem Herrenhaus in Hampstead auf Geräte stieß, die 61.000 Bitcoin enthielten. Diese Entdeckung, eine der größten Krypto-Beschlagnahmungen weltweit, wurde jedoch erst 2021 erkannt, als Qian bereits untergetaucht war. Erst 2024 konnte sie in York festgenommen und angeklagt werden.
Qians Anwalt, Roger Sahota, erklärte, dass seine Mandantin 2017 aus China fliehen musste, um einer ungerechten Verhaftung und der Beschlagnahmung ihrer Vermögenswerte zu entgehen. Er betonte, dass Qian durch ihr Schuldbekenntnis den betroffenen Investoren Hoffnung auf Entschädigung geben wolle, da der Wert der Kryptowährungen seitdem erheblich gestiegen sei.
Die britischen Behörden stehen nun vor der Herausforderung, die 61.000 Bitcoin zu sichern und den Investoren zurückzugeben. Die Crown Prosecution Service hat bereits zivilrechtliche Schritte eingeleitet, um sicherzustellen, dass die kriminellen Vermögenswerte nicht in die Hände der Betrüger zurückkehren. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Krypto-Kriminalität.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

KI-Manager (m/w/d)

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Waschring in London aufgedeckt: Milliardenbetrug aufgedeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Waschring in London aufgedeckt: Milliardenbetrug aufgedeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Waschring in London aufgedeckt: Milliardenbetrug aufgedeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!