LANDAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hornbach Holding sieht sich mit rückläufigen Quartalsergebnissen konfrontiert, die den Aktienkurs unter Druck setzen. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich ein optimistisches Bild für das Jahr 2025, mit einem prognostizierten Kursplus von 32 Prozent. Der Umsatz im Baumarktsegment, insbesondere außerhalb Deutschlands, hat sich gesteigert, doch gestiegene Personalkosten belasten das operative Ergebnis. Analysten bleiben besorgt, sehen jedoch langfristig Potenzial.

Die Hornbach Holding steht aktuell vor der Herausforderung, rückläufige Quartalsergebnisse zu bewältigen, was den Aktienkurs erheblich unter Druck setzt. Die jüngsten Zahlen haben die Erwartungen der Marktanalysten enttäuscht, was zu einem deutlichen Rückgang des Aktienkurses führte. Die Papiere des Unternehmens fielen um bis zu 7,8 Prozent auf ein Dreimonatstief von 95,10 Euro. Trotz einer leichten Erholung blieben die Aktien unter den größten Verlierern im Nebenwerte-Index SDax.
Interessanterweise konnte der Umsatz im Baumarktsegment, insbesondere außerhalb Deutschlands, gesteigert werden. Diese positive Entwicklung wird jedoch durch gestiegene Personalkosten überschattet, die zu einem Rückgang des bereinigten operativen Ergebnisses vor Zinsen und Steuern führten. Auch das Nettoergebnis zeigte im vergangenen Quartal eine Verschlechterung. Trotz dieser Herausforderungen hat die Hornbach Obergesellschaft ihre Ziele für das Geschäftsjahr 2025/26 bekräftigt und bewertet die Geschäftsperspektiven der operativen Gesellschaften optimistisch.
Analysten wie Felix Dennl vom Bankhaus Metzler und Thilo Kleibauer von Warburg Research äußern sich dennoch besorgt. Dennl hebt hervor, dass die Umsatzentwicklung im Rahmen der Erwartungen lag, während das operative Ergebnis seine Prognosen unterschritt. Er sieht in der momentanen Aktienbewertung Potenzial für Gewinnmitnahmen, bedingt durch die europäische Konsumzurückhaltung. Kleibauer ergänzt, dass das Unternehmen trotz makroökonomischer Unsicherheiten langfristig gut positioniert ist, was seine attraktive Bewertung untermauert.
Der Blick in die Zukunft verspricht jedoch für das Jahr 2025 ein ermutigendes Kursplus von rund 32 Prozent. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabilisieren und die strategischen Maßnahmen der Hornbach Holding greifen. Die positive Umsatzentwicklung im Ausland könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen, um die Herausforderungen im Heimatmarkt auszugleichen. Experten sehen in der langfristigen Ausrichtung des Unternehmens eine solide Basis für zukünftiges Wachstum.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hornbach Holding: Trotz Rückschlägen positive Aussichten für 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hornbach Holding: Trotz Rückschlägen positive Aussichten für 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hornbach Holding: Trotz Rückschlägen positive Aussichten für 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!