MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat eine bedeutende Weiterentwicklung seiner Suchtechnologie vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, visuelle Inhalte auf eine völlig neue Art zu erkunden. Mit der Einführung des neuen KI-Modus können Nutzer nun Bilder hochladen oder Fotos aufnehmen, um relevante visuelle Ergebnisse zu erhalten.

Google hat mit der Einführung eines neuen KI-Modus in seiner Suchmaschine einen bedeutenden Schritt in der visuellen Suche gemacht. Diese neue Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre Suchanfragen auf eine Weise zu stellen, die natürlicher und intuitiver ist, indem sie Bilder hochladen oder Fotos aufnehmen können, um visuelle Ergebnisse zu erhalten. Dies ist besonders nützlich, wenn Worte nicht ausreichen, um das Gesuchte zu beschreiben, wie etwa bei der Suche nach einem bestimmten Einrichtungsstil oder einem Kleidungsstück.
Der neue KI-Modus nutzt fortschrittliche multimodale und sprachliche Fähigkeiten, um eine tiefere Analyse von Bildern durchzuführen. Dies ermöglicht es der Suchmaschine, nicht nur die Hauptobjekte in einem Bild zu erkennen, sondern auch subtile Details und sekundäre Objekte zu identifizieren. Diese umfassende Bildanalyse wird durch die Kombination von Google Lens und der neuesten Version von Gemini 2.5 ermöglicht, die eine verbesserte visuelle und sprachliche Verarbeitung bietet.
Ein weiteres Highlight des neuen KI-Modus ist die Möglichkeit, visuell zu shoppen. Nutzer können einfach beschreiben, was sie suchen, ähnlich wie in einem Gespräch mit einem Freund, und erhalten eine Auswahl an kaufbaren Optionen. Diese Funktion wird durch den Shopping Graph von Google unterstützt, der über 50 Milliarden Produktlisten umfasst und stündlich aktualisiert wird, um die neuesten Angebote und Verfügbarkeiten zu gewährleisten.
Diese Innovation in der visuellen Suche könnte weitreichende Auswirkungen auf den E-Commerce haben, indem sie das Einkaufserlebnis personalisiert und vereinfacht. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt, um die Art und Weise, wie Menschen online nach Produkten suchen und einkaufen, zu verändern. Die Einführung dieser Funktion in den USA ist der erste Schritt, und es wird erwartet, dass sie bald weltweit verfügbar sein wird.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Scientist / KI-Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Visuelle KI-Suche: Google revolutioniert die Bildersuche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Visuelle KI-Suche: Google revolutioniert die Bildersuche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Visuelle KI-Suche: Google revolutioniert die Bildersuche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!