WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zeigt sich offen für die Nutzung staatlicher Treuhandgesellschaften zur Verwahrung von Kryptowährungen durch Anlageberater. Diese Entscheidung könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz von Krypto-Assets im Finanzsektor ebnen und signalisiert eine mögliche Lockerung der regulatorischen Anforderungen.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat kürzlich in einem seltenen Schritt signalisiert, dass sie Anlageberatern erlauben könnte, staatliche Treuhandgesellschaften zur Verwahrung von Kryptowährungen zu nutzen. Diese Entwicklung könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Krypto-Assets im Finanzsektor gehandhabt werden. Die SEC hat in einem sogenannten No-Action-Letter mitgeteilt, dass sie keine Durchsetzungsmaßnahmen gegen Berater empfehlen würde, die staatliche Treuhandgesellschaften als Krypto-Verwahrer einsetzen.
Diese Entscheidung folgt auf eine Anfrage der Anwaltskanzlei Simpson Thacher & Bartlett, die Klarheit darüber verlangte, ob registrierte Finanzinstitute, wie etwa Risikokapitalfirmen, von der SEC belangt werden könnten, wenn sie Krypto-Assets verwahren. Die SEC hat in ihrem Schreiben betont, dass staatliche Treuhandgesellschaften als Verwahrer fungieren können, sofern sie über Verfahren verfügen, die den Schutz der Krypto-Assets gewährleisten.
SEC-Kommissarin Hester Peirce begrüßte die Entscheidung und hob hervor, dass sie das “Ratespiel” für registrierte Berater und regulierte Fonds bei der Auswahl eines Verwahrers für Krypto-Assets beende. Sie betonte, dass dies letztlich den Kunden und Anteilseignern der Fonds zugutekommen werde. Diese Entwicklung könnte auch die Tür für eine Modernisierung der bestehenden Verwahrungsanforderungen öffnen.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Die einzige demokratische Kommissarin der SEC, Caroline Crenshaw, äußerte Bedenken, dass Änderungen an den bestehenden Regelungen durch eine formelle Regelsetzung erfolgen sollten, die öffentliche Kommentare und wirtschaftliche Analysen umfasst. Sie warnte davor, dass die Entscheidung der SEC eine “besorgniserregende Lücke” in den bestehenden Regeln schaffen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC öffnet sich für Krypto-Verwahrung durch staatliche Treuhandgesellschaften" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC öffnet sich für Krypto-Verwahrung durch staatliche Treuhandgesellschaften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC öffnet sich für Krypto-Verwahrung durch staatliche Treuhandgesellschaften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!