NUR-SULTAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Kasachstan verfolgt eine duale Strategie im Bereich digitaler Währungen, indem es sowohl eine staatlich unterstützte Stablecoin als auch eine Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) entwickelt. Diese parallelen Initiativen sollen die finanzielle Souveränität stärken und die Integration in den globalen Kryptomarkt fördern.

Kasachstan hat sich entschieden, sowohl eine Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) als auch eine staatlich unterstützte Stablecoin zu entwickeln, um seine Position im digitalen Finanzsektor zu stärken. Diese duale Strategie ermöglicht es dem Land, sowohl die finanzielle Souveränität zu wahren als auch die Integration in den globalen Kryptomarkt zu fördern. Der Evo-Stablecoin, der in Zusammenarbeit mit Solana und Mastercard entwickelt wurde, ist eines der ersten Beispiele für eine staatlich unterstützte Stablecoin weltweit.
Der digitale Tenge, Kasachstans CBDC, wurde 2023 eingeführt und wird derzeit in einem Pilotprojekt getestet. Laut Berik Sholpankulov, dem stellvertretenden Gouverneur der Nationalbank von Kasachstan, wird der digitale Tenge als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt und soll eine bedeutende Rolle bei Interbankensiedlungen spielen. Diese digitale Währung könnte die Grundlage für private Unternehmen und Fintech-Startups bieten, um Lösungen zu entwickeln, ohne direkt auf Banken angewiesen zu sein.
Im Gegensatz dazu ist der Evo-Stablecoin als Token konzipiert, der an spezifische Ökosysteme gebunden ist und dessen Verteilung von der Anzahl der Teilnehmer abhängt. Talgat Dossanov, Gründer der Intebix-Börse, die den Evo-Stablecoin in Partnerschaft mit der Eurasian Bank herausgibt, betont, dass diese Initiativen nicht in Konkurrenz zueinander stehen, sondern sich ergänzen können. Der digitale Tenge stärkt die Rolle der Zentralbank und die finanzielle Souveränität des Landes, während der Stablecoin die Integration in den globalen Kryptomarkt beschleunigt.
Kasachstans parallele Einführung dieser digitalen Währungen spiegelt das breitere Ziel wider, sich als führendes Krypto-Zentrum in Zentralasien zu etablieren. Das Land hat Pionierarbeit bei der Zahlung von Regulierungsgebühren in Stablecoins geleistet und einen der ersten Spot-Bitcoin-Fonds in Zentralasien gestartet. Die Regierung pflegt enge Beziehungen zu großen globalen Börsen wie Binance und arbeitet daran, eine staatlich unterstützte Krypto-Reserve zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner (gn) AI

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kasachstans digitale Strategie: CBDCs und Stablecoins im Einklang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kasachstans digitale Strategie: CBDCs und Stablecoins im Einklang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kasachstans digitale Strategie: CBDCs und Stablecoins im Einklang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!