LONDON (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung erhöht den Druck auf Apple, eine Hintertür in seine verschlüsselten iCloud-Backups zu integrieren. Diese Forderung hat weitreichende Implikationen für die Sicherheit von Krypto-Wallets und die digitale Privatsphäre der Nutzer. Kritiker warnen vor den Risiken, die eine solche Maßnahme mit sich bringen könnte.

Die britische Regierung hat erneut Apple aufgefordert, eine Hintertür in seine verschlüsselten iCloud-Backup-Dienste einzubauen. Diese Forderung hat bei Cybersecurity-Experten und Befürwortern der Kryptowährung Alarm ausgelöst. Laut Berichten aus der Branche soll Apple den Zugang zu den verschlüsselten iCloud-Backups britischer Nutzer ermöglichen. Obwohl sich die aktuelle Forderung auf Konten mit Sitz im Vereinigten Königreich beschränkt, argumentieren Kritiker, dass dies dennoch erhebliche Risiken birgt.
Viele mobile Wallets, darunter Coinbase Wallet, Uniswap Wallet, Zerion, Crypto.com DeFi Wallet und MetaMask, erlauben es Nutzern, verschlüsselte private Schlüssel-Backups in iCloud zu speichern. Diese Änderung könnte Nutzer potenziell Angriffen aussetzen. Trotz der Verschlüsselung der Schlüssel-Backups ermöglicht der Zugriff auf die Dateien sogenannte Wörterbuch- oder Brute-Force-Angriffe, bei denen der Angreifer alle möglichen Kombinationen ausprobiert, um die Datei zu entschlüsseln. Die Sicherheit hängt somit von der Stärke des Verschlüsselungspassworts ab.
Die Electronic Frontier Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die sich für digitale Rechte einsetzt, bezeichnete die Forderung als “beunruhigenden Übergriff”, der britische Nutzer weniger sicher und weniger frei mache. Sie betonen, dass jede für die Regierung geschaffene Hintertür das Risiko von Hacking, Identitätsdiebstahl und Betrug erhöht. Die britische Regierung hatte bereits Anfang des Jahres ähnliche Forderungen gestellt und verlangte die Möglichkeit, vollständig verschlüsselte Materialien einzusehen, nicht nur Unterstützung bei der Entschlüsselung eines bestimmten Kontos.
Die Kryptowährungsindustrie, die ihre Wurzeln in der Privatsphäre-Aktivismusbewegung hat, sieht in solchen Forderungen eine Bedrohung. Bitcoin und die breitere Kryptowährungsindustrie verdanken ihre Existenz weitgehend den frühen digitalen Rechteaktivisten. Diese Tradition wird heute von der Krypto-Community fortgeführt. Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin kritisierte kürzlich die vorgeschlagene “Chat Control”-Gesetzgebung der Europäischen Union, die eine clientseitige Vorverschlüsselungsscans von Nachrichten auf illegale Inhalte erfordern würde. Buterin betonte, dass für die Strafverfolgung geschaffene Hintertüren “unweigerlich hackbar” seien und die Sicherheit aller untergraben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UK fordert Apple zur Schaffung einer iCloud-Hintertür auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UK fordert Apple zur Schaffung einer iCloud-Hintertür auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UK fordert Apple zur Schaffung einer iCloud-Hintertür auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!