BAD ZWISCHENAHN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft pflanzlicher Produkte steht auf dem Spiel, da das EU-Parlament über eine neue Regelung abstimmt, die die Verwendung von Begriffen wie ‘Schnitzel’ und ‘Wurst’ für pflanzliche Alternativen einschränken könnte. Rügenwalder Mühle, ein führender Hersteller in diesem Bereich, warnt vor erheblichen wirtschaftlichen Folgen und verweist auf die lange Tradition von pflanzlichen Schnitzeln in der deutschen Küche.

Die Diskussion um die Benennung pflanzlicher Produkte hat in der EU eine neue Dimension erreicht. Das EU-Parlament steht kurz davor, über einen Bericht abzustimmen, der die Verwendung von Begriffen wie ‘Schnitzel’, ‘Wurst’ und ‘Steak’ ausschließlich für Produkte tierischen Ursprungs reservieren könnte. Diese Regelung könnte weitreichende Folgen für Hersteller pflanzlicher Alternativen haben, die bisher auf diese Begriffe zurückgreifen, um ihren Kunden eine klare Orientierung zu bieten.
Rügenwalder Mühle, ein führender Anbieter von veganen und vegetarischen Ersatzprodukten, zeigt sich besorgt über die möglichen Auswirkungen dieser Regelung. Laut einer Unternehmenssprecherin könnten die kurzfristigen Umstellungskosten auf einen einstelligen mittleren Millionenbetrag ansteigen. Darüber hinaus befürchtet das Unternehmen, dass bis zu 20 Prozent der Neukäufer abspringen könnten, was zu erheblichen Umsatzeinbußen führen würde.
Die Debatte dreht sich um die Frage, ob Begriffe wie ‘Schnitzel’ und ‘Wurst’ Verbraucher täuschen, wenn sie für pflanzliche Produkte verwendet werden. Rügenwalder Mühle argumentiert, dass diese Begriffe den Verbrauchern helfen, eine Vorstellung vom Geschmack und der Verwendung der Produkte zu bekommen. Ein Verbot könnte die Verbraucher eher verwirren, als sie zu schützen. Die lange Tradition des Sellerie-Schnitzels in der deutschen Küche wird als Beispiel angeführt, dass solche Begriffe nicht zwangsläufig irreführend sind.
Deutschland ist der größte Markt für vegane Lebensmittel in Europa, und rund 70 Prozent des Rügenwalder-Portfolios sind vegan. Die Entscheidung des EU-Parlaments könnte daher nicht nur wirtschaftliche, sondern auch kulturelle Auswirkungen haben. Die Frage bleibt, wie sich die Regulierung auf die Innovationskraft und die Marktstellung europäischer Hersteller auswirken wird. Die endgültige Entscheidung hängt nun von der Zustimmung der EU-Staaten ab, was die Diskussion um die Zukunft pflanzlicher Lebensmittel weiter anheizen dürfte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert - KI Technik (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU-Debatte: Zukunft der pflanzlichen ‘Schnitzel’ auf dem Prüfstand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU-Debatte: Zukunft der pflanzlichen ‘Schnitzel’ auf dem Prüfstand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU-Debatte: Zukunft der pflanzlichen ‘Schnitzel’ auf dem Prüfstand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!