GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der internationale Warenhandel erlebt einen überraschenden Aufschwung, angetrieben durch verstärkte US-Importe vor drohenden Zollerhöhungen. Die WTO hebt ihre Prognosen für 2025 an, warnt jedoch vor möglichen Handelskonflikten und dem Bedarf an Reformen. Besonders Produkte der Künstlichen Intelligenz stehen im Fokus der Nachfrage, was die Dynamik des Marktes weiter beeinflusst.

Der internationale Warenhandel hat in der ersten Hälfte des Jahres 2025 einen unerwarteten Aufschwung erlebt, maßgeblich beeinflusst durch die verstärkte Importtätigkeit der Vereinigten Staaten. Amerikanische Unternehmen haben ihre Einfuhren deutlich erhöht, um sich vor den Auswirkungen drohender Zollerhöhungen zu schützen. Besonders gefragt sind Produkte aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz, wie Halbleiter, Server und Telekommunikationsgeräte, die eine zentrale Rolle in dieser Entwicklung spielen.
Die Generaldirektorin der Welthandelsorganisation (WTO), Ngozi Okonjo-Iweala, betont die erheblichen Auswirkungen der US-Zollpolitik und bezeichnet diese als eine der bedeutendsten Handelsstörungen der letzten Jahrzehnte. Trotz der Stabilität, die durch bestehende Handelsvereinbarungen gewährleistet wird, kritisiert sie die unilateralen Maßnahmen der USA. Viele Länder haben bisher nicht mit eigenen Zollmaßnahmen reagiert, was die Widerstandsfähigkeit der internationalen Handelsstrukturen unterstreicht.
Um zukünftige Handelskonflikte zu vermeiden, arbeitet die WTO intensiv an Reformen, die eine schnellere und anpassungsfähigere Reaktion auf globale Entwicklungen ermöglichen sollen. Die Organisation evaluiert verschiedene Optionen, um die Arbeitsweise zu optimieren und die Flexibilität zu erhöhen. Diese Reformen sind entscheidend, um die Stabilität des globalen Handels zu gewährleisten und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein.
Angesichts des robusten Anstiegs im ersten Halbjahr hat die WTO ihre Handelsprognose für das gesamte Jahr 2025 nach oben korrigiert. Statt eines erwarteten Rückgangs von 0,2 Prozent wird nun ein Wachstum von 2,4 Prozent prognostiziert. Für 2026 hingegen wurde die Prognose herabgesetzt, da viele Unternehmen ihre Geschäfte vorzeitig abgewickelt haben, um drohenden Zöllen zuvorzukommen. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Unsicherheiten, die durch die aktuelle Handelspolitik entstehen.
Besonders der nordamerikanische Export profitiert von der aktuellen Situation. Die WTO hat ihre Prognose für 2025 von minus 12,6 Prozent auf minus 3,1 Prozent verbessert. Europa hingegen sieht sich mit einer leichten Absenkung der Wachstumsprognose konfrontiert, von 1,0 auf 0,7 Prozent. Die Importtätigkeit in den USA wird voraussichtlich weniger stark zurückgehen als zuvor angenommen, während Europa ein leichtes Wachstum verzeichnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unerwarteter Anstieg im globalen Warenhandel durch US-Importe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unerwarteter Anstieg im globalen Warenhandel durch US-Importe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unerwarteter Anstieg im globalen Warenhandel durch US-Importe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!