MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta hat eine bedeutende Aktualisierung des Facebook-Algorithmus angekündigt, die den Nutzern mehr Kontrolle über die angezeigten Videos bietet. Diese Neuerung zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie personalisierte Reels-Videos hervorhebt und gleichzeitig unerwünschte Inhalte reduziert.

Meta hat kürzlich eine bedeutende Aktualisierung des Facebook-Algorithmus angekündigt, die darauf abzielt, den Nutzern mehr Kontrolle über die angezeigten Videos zu geben. Diese Änderung ist Teil eines größeren Bestrebens, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie personalisierte Reels-Videos hervorhebt und gleichzeitig unerwünschte Inhalte reduziert. Die Nutzer haben nun die Möglichkeit, Reels als „Nicht interessiert“ zu markieren oder Kommentare zu melden, wodurch der Empfehlungsalgorithmus entsprechend angepasst wird.
Ein weiteres bemerkenswertes Feature der Aktualisierung ist die verbesserte „Speichern“-Funktion, die es den Nutzern erleichtert, ihre Lieblings-Reels und -Beiträge an einem Ort zu sammeln. Diese Funktion könnte besonders für Nutzer von Interesse sein, die häufig auf Inhalte stoßen, die sie später erneut ansehen möchten. Die Änderungen zielen darauf ab, die Beschwerden der Nutzer über unerwünschte Inhalte zu adressieren, die oft als betrügerisch, störend oder von geringer Qualität wahrgenommen werden.
Meta hat in den letzten Jahren stark in Künstliche Intelligenz investiert, was sich in der Einführung eines neuen Kurzvideo-Feeds namens „Vibes“ zeigt, der ausschließlich KI-generierte Inhalte in der Meta AI-App präsentiert. Diese Investitionen unterstreichen Metas Engagement, die Plattform durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien zu verbessern und den Nutzern ein ansprechenderes Erlebnis zu bieten.
Ein weiterer Aspekt der Algorithmus-Aktualisierung ist die Priorisierung neuerer Inhalte. Laut Meta wird der Algorithmus den Nutzern 50 % mehr Reels anzeigen, die am selben Tag hochgeladen wurden, an dem sie durch ihren Feed scrollen. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass die Nutzer stets die aktuellsten und relevantesten Inhalte sehen.
Darüber hinaus werden Facebook Reels mit KI-gestützten Suchvorschlägen ausgestattet. Diese Vorschläge sollen den Nutzern helfen, mehr Inhalte zu entdecken, die ihren Interessen entsprechen, ähnlich den grauen Vorschlägen, die am unteren Rand von TikTok-Videos zu finden sind. Diese Funktion könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit Inhalten auf der Plattform interagieren, erheblich verändern.
Zusätzlich wird es neue Freundesblasen auf Reels und im Haupt-Feed geben, die den Nutzern zeigen, welche Beiträge ihre Freunde geliked haben. Diese Funktion ähnelt einem Feature auf Instagram und könnte die Interaktion zwischen Freunden auf der Plattform fördern, indem sie es den Nutzern ermöglicht, direkt auf das Profilbild eines Freundes zu tippen, um eine private Nachricht zu öffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (gn)

Expert - KI Technik (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta verbessert Facebook-Algorithmus für mehr Kontrolle über Video-Inhalte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta verbessert Facebook-Algorithmus für mehr Kontrolle über Video-Inhalte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta verbessert Facebook-Algorithmus für mehr Kontrolle über Video-Inhalte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!