BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat auf die Kritik an der geplanten Freihandelszone mit dem Mercosur-Staatenbund reagiert und neue Sicherheitsklauseln vorgeschlagen. Diese sollen wirtschaftliche Ungleichgewichte durch Importe aus Südamerika verhindern. Im Fokus stehen vor allem Importgüter wie Rindfleisch und Zucker. Die EU hofft auf eine Zustimmung der Mitgliedstaaten noch vor Jahresende.

Die Europäische Kommission hat auf die anhaltende Kritik an der geplanten Freihandelszone mit dem Mercosur-Staatenbund reagiert, indem sie zusätzliche Sicherheitsklauseln vorgeschlagen hat. Diese sollen im unwahrscheinlichen Fall eines wirtschaftlichen Ungleichgewichts durch Importe aus Südamerika schnell Abhilfe schaffen. Ziel ist es, die Zollvorteile zeitweise auszusetzen, sollte ein schädlicher Importanstieg oder ein drastischer Preisverfall drohen.
Im Fokus der Überwachung stehen vor allem Importgüter wie Rindfleisch, Geflügel, Reis, Honig, Eier, Knoblauch, Ethanol und Zucker. Alle sechs Monate soll die EU über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Importe aus Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay berichten. Die Kommission hat darüber hinaus vorgesehen, dass Mitgliedstaaten bei ausreichend begründetem Antrag rasch Maßnahmen einfordern können. In dringenden Fällen sollen innerhalb von 21 Tagen vorläufige Schutzmaßnahmen erlassen werden.
Während in der EU das endgültige Abstimmungsverfahren für das historische Abkommen läuft, hofft die Kommission, dass die Mitgliedstaaten noch vor Jahresende ihre Zustimmung geben. Das Abkommen wäre die größte Freihandelszone der Welt und ein starkes Zeichen gegen die protektionistische Handelsführung unter US-Präsident Donald Trump.
Gleichwohl fürchten Kritiker, dass die europäische Landwirtschaft in einen ruinösen Preiskampf gezogen wird und die Regenwaldzerstörung in Südamerika vorangetrieben werden könnte. Das Europäische Parlament und der Rat der Mitgliedstaaten werden nun den Vorschlag der Kommission prüfen. Eine zügige Zustimmung wird von Brüssel erhofft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

AI Compliance Manager

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU plant Sicherheitsmechanismen für Mercosur-Abkommen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU plant Sicherheitsmechanismen für Mercosur-Abkommen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU plant Sicherheitsmechanismen für Mercosur-Abkommen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!