CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem iOS 15 Update hat Apple die Fokus-Funktion auf dem iPhone erheblich erweitert. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Benachrichtigungen gezielt zu filtern und so die Produktivität zu steigern, ohne wichtige Informationen zu verpassen. Die neuen Modi wie “Schlafen” und “Arbeiten” bieten eine personalisierte Steuerung der Mitteilungen.

Mit der Einführung von iOS 15 hat Apple die Funktionalität der “Nicht Stören”-Option auf dem iPhone erheblich erweitert. Diese Neuerung ermöglicht es Nutzern, Benachrichtigungen und Hinweise von Apps nach individuellen Bedürfnissen zu filtern. Dadurch wird eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Stummschalten des Smartphones geboten, die gezielt dabei hilft, Ablenkungen zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.
Die neuen Fokus-Modi, die mit dem Update eingeführt wurden, umfassen vorgefertigte Optionen wie “Schlafen”, “Zeit für mich”, “Arbeiten” und “Nicht Stören”. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, eigene Modi zu erstellen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Diese Flexibilität erlaubt es, Mitteilungen von bestimmten Apps oder Personen zuzulassen, während andere blockiert werden. So können beispielsweise während der Arbeitszeit nur beruflich relevante Nachrichten durchgelassen werden.
Die Einrichtung eines Fokus erfolgt über die Einstellungen des iPhones. Hier können Nutzer unter der Kategorie “Fokus” die gewünschten Modi auswählen und anpassen. Neben der Auswahl der zulässigen Mitteilungen können auch Farben und Symbole für die verschiedenen Modi festgelegt werden, um eine einfache Unterscheidung zu ermöglichen. Diese Anpassungsmöglichkeiten tragen dazu bei, dass die Fokus-Funktion optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt werden kann.
Ein weiteres Highlight der neuen Funktion ist die Möglichkeit, Fokus-Modi automatisch zu aktivieren. Nutzer können feste Uhrzeiten für die Aktivierung festlegen oder die Funktion so einstellen, dass sie bei bestimmten Ereignissen, wie dem Öffnen einer App oder dem Erreichen eines Ortes, automatisch aktiviert wird. Diese Automatisierung bietet eine zusätzliche Ebene der Kontrolle und hilft, den Alltag effizienter zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimale Nutzung der Fokus-Funktion auf dem iPhone" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimale Nutzung der Fokus-Funktion auf dem iPhone" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimale Nutzung der Fokus-Funktion auf dem iPhone« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!