DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dax fiel am Freitag unter die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten, was die Sorgen vor einer erneuten Bankenkrise verstärkt. Die Investoren sind alarmiert, nachdem schlechte Nachrichten von US-Regionalbanken die Runde machten. Trotz einer leichten Erholung zum Handelsschluss bleibt die Unsicherheit groß.

Die jüngsten Entwicklungen an den Finanzmärkten haben den Dax am Freitag unter die Marke von 24.000 Punkten gedrückt. Diese psychologisch wichtige Schwelle wurde im Laufe des Tages unterschritten, was bei Investoren Erinnerungen an die Bankenkrise der Silicon Valley Bank wachrief. Der Leitindex schloss mit einem Minus von 1,8 Prozent bei 23.831 Punkten, nachdem er zeitweise mehr als 500 Punkte verloren hatte.
Die Furcht vor einer neuen Bankenkrise wurde durch schlechte Nachrichten von einigen US-Regionalbanken geschürt. Diese Entwicklungen haben nicht nur den Dax, sondern auch andere europäische Börsen belastet. Der europaweite Index Stoxx 600 schloss knapp ein Prozent im Minus, während die Leitindizes in Frankreich, Spanien, Italien und den Niederlanden ebenfalls im roten Bereich endeten.
Interessanterweise blieben die US-Börsen von dieser Unsicherheit weitgehend unberührt. Trotz der negativen Nachrichten aus dem Bankensektor eröffneten die Märkte in den USA ohne größere Kursverluste. Dies könnte darauf hindeuten, dass die amerikanischen Investoren die Situation anders einschätzen oder dass die Auswirkungen auf den US-Markt geringer sind.
Martin Utschneider, Charttechnik-Analyst beim Broker Robomarkets, bleibt dennoch optimistisch. Er betont, dass die aktuelle Entwicklung zwar ernüchternd sei, jedoch aus chart- und markttechnischer Sicht noch nichts Dramatisches passiert sei. Diese Einschätzung könnte den Anlegern etwas Zuversicht geben, dass sich die Märkte in naher Zukunft stabilisieren könnten.
Auf Wochensicht ergibt sich für den Dax ein Minus von 1,69 Prozent. Diese Verluste spiegeln die Kursverluste an den asiatischen Börsen wider, die ebenfalls nachgegeben hatten. Die Unsicherheit an den Märkten könnte jedoch auch Chancen bieten, insbesondere für Investoren, die auf eine Erholung setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax unter 24.000 Punkten: Bankenkrise sorgt für Unsicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax unter 24.000 Punkten: Bankenkrise sorgt für Unsicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax unter 24.000 Punkten: Bankenkrise sorgt für Unsicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!