MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Astronomenteam hat eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: In einer Entfernung von 10 Milliarden Lichtjahren wurde eine Struktur mit der Masse von über einer Million Sonnen entdeckt. Diese Entdeckung könnte wichtige Hinweise auf die Natur der Dunklen Materie liefern und stützt das Standardmodell der Kosmologie.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein internationales Team von Astronomen hat eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die das Verständnis der Dunklen Materie revolutionieren könnte. In einer Entfernung von rund 10 Milliarden Lichtjahren wurde eine Struktur mit der Masse von über einer Million Sonnen entdeckt. Diese Struktur ist die masseärmste ihrer Art, die jemals auf diese Distanz und mit der verwendeten Methode nachgewiesen wurde. Die Ergebnisse dieser Entdeckung wurden in den renommierten Fachzeitschriften Nature und den Monthly Notices of the Royal Astronomical Society veröffentlicht.

Um diese Beobachtung zu ermöglichen, setzten die Wissenschaftler eine Technik namens Very Long Baseline Interferometry (VLBI) ein. Diese Technik kombiniert Radioteleskope weltweit, darunter das Very Long Baseline Array (VLBA) in den USA und das European VLBI Network (EVN) in Europa, zu einem einzigen virtuellen Teleskop von der Größe der Erde. Diese Methode bietet eine extrem hohe Auflösung, die weit über die Fähigkeiten einzelner Instrumente hinausgeht.

Das Beobachtungsziel war das bekannte System JVAS B1938+666, bei dem eine massive Vordergrundgalaxie als Gravitationslinse fungiert. Diese Linse krümmt die Raumzeit und lenkt das Licht einer noch weiter entfernten Radiogalaxie ab, ähnlich wie eine optische Linse. Der eigentliche Durchbruch gelang durch die Anwendung neu entwickelter Algorithmen, die es ermöglichten, den Linseneffekt mit bisher unerreichter Präzision zu modellieren und das verzerrte Licht der Hintergrundgalaxie zu einem gestochen scharfen Bild zu rekonstruieren.

Bei der Analyse stieß das Team unter der Leitung von Devon Powell vom Max-Planck-Institut für Astrophysik in Garching bei München auf eine winzige, aber signifikante Abweichung im Linsenbild. Diese Abweichung, eine Art kosmischer „Wackler“, verriet die Anwesenheit eines unsichtbaren Masseklumpens, der zur Linsengalaxie gehört. Diese Entdeckung ist ein starkes Indiz für die Richtigkeit der Lambda-CDM-Theorie, die davon ausgeht, dass Dunkle Materie „kalt“ ist und sich aus schweren, langsamen Teilchen zusammensetzt.

Obwohl die Eigenschaften des Objekts besser zu einem Halo aus Dunkler Materie passen, schließen die Forscher eine alternative Erklärung nicht aus. Es könnte sich auch um eine ultrakompakte Zwerggalaxie handeln, die zu lichtschwach ist, um mit aktuellen Teleskopen direkt beobachtet zu werden. Letztlich liegt die größte Errungenschaft dieser Arbeit möglicherweise nicht allein in der Entdeckung des einen Objekts, sondern in der Demonstration der Methode selbst. Diese eröffnet einen neuen Weg, die Verteilung von Materie im Universum zu kartieren und die unsichtbaren Strukturen zu beleuchten, die unsere kosmische Nachbarschaft formen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Entdeckung einer Dunkle-Materie-Struktur in 10 Milliarden Lichtjahren Entfernung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Entdeckung einer Dunkle-Materie-Struktur in 10 Milliarden Lichtjahren Entfernung
Entdeckung einer Dunkle-Materie-Struktur in 10 Milliarden Lichtjahren Entfernung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Entdeckung einer Dunkle-Materie-Struktur in 10 Milliarden Lichtjahren Entfernung".
Stichwörter Astronomie Dunkle Materie Galaxie Gravitationslinse Kosmologie Radioteleskop Vlbi
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entdeckung einer Dunkle-Materie-Struktur in 10 Milliarden Lichtjahren Entfernung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entdeckung einer Dunkle-Materie-Struktur in 10 Milliarden Lichtjahren Entfernung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entdeckung einer Dunkle-Materie-Struktur in 10 Milliarden Lichtjahren Entfernung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    380 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs