WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Vantor, ehemals Maxar Intelligence, bietet der US Space Force hochauflösende Bilder von Satelliten und anderen Objekten im niedrigen Erdorbit. Diese neue Dienstleistung schließt Überwachungslücken, die bisher von bodengestützten Sensoren nicht erfasst werden konnten.

Vantor, das kommerzielle Erdbeobachtungsunternehmen, das früher als Maxar Intelligence bekannt war, hat begonnen, der US Space Force hochauflösende Bilder von Satelliten und anderen Objekten im niedrigen Erdorbit zur Verfügung zu stellen. Diese neue Dienstleistung schließt Überwachungslücken, die bisher von bodengestützten Sensoren nicht erfasst werden konnten. Der Vertrag mit der Space Force’s Joint Commercial Operations (JCO) Zelle in Colorado ermöglicht es Vantor, Tracking-Daten und Bilder von Satelliten und anderen orbitalen Objekten zu liefern, die durch ‘blinde Flecken’ im Weltraum ziehen.
Die Details des Vertrags oder dessen finanzieller Wert wurden nicht bekannt gegeben. Vantors Geschäft mit Weltraum-zu-Weltraum-Intelligenz, auch bekannt als Non-Earth Imagery, ist erst drei Jahre alt. Es begann nach einer Lizenzänderung durch die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) im Dezember 2022, die es Vantor erlaubte, seine hochauflösenden Satelliten von der Erde weg zu richten und Bilder anderer Raumfahrzeuge im Orbit aufzunehmen.
Susanne Hake, Senior Vice President und General Manager von Vantors US-Regierungsgeschäft, erklärte, dass die Fähigkeit, hochauflösende Weltraum-zu-Weltraum-Bilder zu erfassen, Vantor in eine starke Position versetzt, um die Space Force bei der Sicherung von US-Vermögenswerten zu unterstützen. Die Bilder bieten kritische Informationen, die über einfache Pixel hinausgehen, einschließlich der Orientierung von Raumfahrzeugen, Geschwindigkeitsdaten relativ zur Erde, zu Vantors Satelliten und zur Sonne sowie Bestätigungen von Entfaltungen, die allein durch Telemetrie nicht verifiziert werden können.
Vantors Satelliten können Bilder anderer Raumfahrzeuge mit einer Auflösung von weniger als 10 Zentimetern aus Entfernungen von mehreren hundert Kilometern aufnehmen. Der Vertrag mit der Space Force konzentriert sich auf die kontinuierliche Verfolgung und Positionsaktualisierungen für Satelliten von Interesse. Diese Daten sind besonders wertvoll, wenn orbitale Objekte ihre Flugbahn ändern könnten, was Kollisionsrisiken für US-Militär- und Regierungsraumfahrzeuge darstellen oder potenziell bedrohliches Verhalten anzeigen könnte.
Hake betonte, dass Vantors Weltraumbeobachtungsfähigkeit keine dedizierte Satellitenzeit erfordert, die von ihrem Kerngeschäft der Erdbeobachtung getrennt ist. Die nicht-erdgebundene Bildgebung wird während Überflügen über Ozeane und Polarregionen durchgeführt, Gebiete, in denen die meisten Erdbeobachtungskunden wenig Interesse haben. Während Vantors Arbeit mit der Space Force die militärische Nachfrage nach Weltraumüberwachung unterstreicht, finden auch kommerzielle Kunden Wert in der nicht-erdgebundenen Bildgebung. Satellitenbetreiber nutzen diese Bilder beispielsweise, um den Einsatz von Raumfahrzeugen nach dem Start zu überprüfen.
Vantor hat einen separaten Vertrag mit dem Office of Space Commerce der NOAA abgeschlossen, um nicht-erdgebundene Bilder zur Unterstützung von Initiativen im Bereich des Weltraumverkehrsmanagements bereitzustellen. Diese Anwendung adressiert eine Koordinationsherausforderung, wenn neu gestartete Satelliten über begrenzte oder ungenaue Positionsdaten verfügen. Während dieses kritischen Zeitfensters steigt das Kollisionsrisiko, und die Koordination wird für Satellitenbetreiber, Startanbieter und Weltraumverkehrsmanager, die sichere Orbitaloperationen aufrechterhalten wollen, schwierig.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

GEN AI Architect (f/m/d)

Senior AI / ML Engineer (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vantor schließt Überwachungslücken im Weltraum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vantor schließt Überwachungslücken im Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vantor schließt Überwachungslücken im Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!