BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach intensiver Kritik an ihrem Sanierungskurs muss Sigrid Nikutta, die Chefin von DB Cargo, ihren Posten räumen. Die Bahn-Tochter steht unter Druck, bis 2026 wieder profitabel zu werden, nachdem die EU-Kommission Beihilfen untersagt hat. Die neue Bahnchefin Evelyn Palla zieht damit erste Konsequenzen und plant weitere Umstrukturierungen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Deutsche Bahn steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung ihrer Güterverkehrstochter DB Cargo. Nach intensiver Kritik an ihrem Sanierungskurs muss Sigrid Nikutta, die seit Januar 2020 an der Spitze von DB Cargo stand, ihren Posten räumen. Diese Entscheidung folgt auf ein von der Bahn in Auftrag gegebenes Gutachten, das Nikuttas Pläne als unzureichend bezeichnete. Die neue Bahnchefin Evelyn Palla hat angekündigt, stärker im Konzern durchzugreifen und zieht mit dieser Personalentscheidung erste Konsequenzen.

DB Cargo, seit Jahren in der Krise, verzeichnete kontinuierlich hohe Verluste, die bislang vom Mutterkonzern ausgeglichen wurden. Die EU-Kommission hat jedoch im Rahmen eines Beihilfeverfahrens entschieden, dass DB Cargo ab 2026 wieder schwarze Zahlen schreiben muss. Nikuttas Sanierungspläne, die unter anderem den Abbau von Tausenden Stellen und den Verkauf von Fahrzeugen vorsahen, stießen auf heftige Kritik. Die Gewerkschaft EVG forderte ihren Rücktritt und bezeichnete die Maßnahmen als “kopfloses Abwickeln”.

Ein zentraler Punkt in Nikuttas Strategie war die Förderung des Einzelwagenverkehrs, bei dem Waggons verschiedener Kunden zu einem Zug zusammengeführt werden. Diese Sparte gilt als wichtig, um mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu verlagern, ist jedoch auch sehr kostenintensiv. Trotz staatlicher Förderung seit 2024 konnte DB Cargo diese Sparte nicht profitabel gestalten. Der Marktanteil von DB Cargo im Schienengüterverkehr ist in den letzten Jahren deutlich gesunken und lag 2023 bei nur noch rund 44 Prozent.

Mit Nikuttas Abgang setzt sich der Umbau des Bahnvorstands fort. Die Bundesregierung hatte sich im Koalitionsvertrag vorgenommen, das Führungsgremium des Konzerns neu aufzustellen. Richard Lutz musste im September den Posten des Bahnchefs räumen, und seine Nachfolgerin Evelyn Palla hat bereits weitere Personalwechsel angekündigt. Diese Umstrukturierungen sollen DB Cargo helfen, die Profitabilität zu erreichen und verlorenes Vertrauen bei Kunden zurückzugewinnen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - DB Cargo: Führungswechsel nach Kritik an Sanierungsplänen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


DB Cargo: Führungswechsel nach Kritik an Sanierungsplänen
DB Cargo: Führungswechsel nach Kritik an Sanierungsplänen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "DB Cargo: Führungswechsel nach Kritik an Sanierungsplänen".
Stichwörter Bahn DB Cargo Eisenbahn Güterverkehr Sanierung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Graue Haare als Schutzmechanismus gegen Krebs?

Vorheriger Artikel

Wie Algorithmen die Preise in die Höhe treiben können


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DB Cargo: Führungswechsel nach Kritik an Sanierungsplänen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DB Cargo: Führungswechsel nach Kritik an Sanierungsplänen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DB Cargo: Führungswechsel nach Kritik an Sanierungsplänen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    390 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs