MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta hat seine KI-gestützten Foto- und Videobearbeitungstools direkt in Instagram Stories integriert. Nutzer können nun Textbefehle verwenden, um Elemente in Fotos und Videos hinzuzufügen oder zu entfernen oder das gesamte Bild zu verändern.
Meta hat kürzlich seine KI-gestützten Foto- und Videobearbeitungstools direkt in Instagram Stories integriert, was den Nutzern ermöglicht, durch einfache Textbefehle Elemente in ihren Bildern und Videos zu verändern. Diese neue Funktionalität erweitert die bisherigen Bildbearbeitungsmöglichkeiten, die zuvor nur über den Meta KI-Chatbot zugänglich waren, erheblich. Nutzer können nun direkt in den Stories mit den neuen Tools interagieren, was die Bearbeitung von Inhalten erheblich vereinfacht.
Die neuen Funktionen sind im ‘Restyle’-Menü zu finden, das sich oben in den Instagram Stories befindet, wenn man das Pinsel-Symbol antippt. Um ein Bild zu bearbeiten, können Nutzer zwischen den Optionen ‘hinzufügen’, ‘entfernen’ oder ‘ändern’ wählen und im Eingabefeld beschreiben, was sie verändern möchten. Meta erklärt, dass man beispielsweise die Haarfarbe ändern, eine Krone hinzufügen oder einen Sonnenuntergang im Hintergrund einfügen kann.
Zusätzlich zu den benutzerdefinierten Änderungen gibt es auch voreingestellte Effekte, die das Outfit verändern oder den Stil des Bildes anpassen können. So lassen sich etwa Sonnenbrillen oder eine Bikerjacke hinzufügen, und es kann ein Aquarelleffekt auf das Bild angewendet werden. Für Videos gibt es die Möglichkeit, Effekte wie Schneefall oder Flammen hinzuzufügen.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Nutzung von Meta KI auf Instagram die KI-Nutzungsbedingungen von Meta akzeptiert werden, die es erlauben, dass Medien und Gesichtszüge von der KI analysiert werden. Laut diesen Bedingungen kann Meta beim Hochladen von Fotos die Bildinhalte zusammenfassen, Bilder modifizieren und neue Inhalte basierend auf dem Bild generieren.
Meta führt kontinuierlich KI-Updates ein, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Kürzlich wurde ein ‘Write with Meta AI’-Prompt getestet, der Instagram-Nutzern hilft, clevere Kommentare für Beiträge zu verfassen. Im letzten Monat hat das Unternehmen einen neuen KI-generierten Video-Feed namens ‘Vibes’ in der Meta KI-App eingeführt, was wahrscheinlich die Downloadzahlen gesteigert hat. Neue Daten von Similarweb zeigen, dass die täglichen aktiven Nutzer der App auf iOS und Android bis zum 17. Oktober auf 2,7 Millionen gestiegen sind, verglichen mit etwa 775.000 vor vier Wochen.
Um eventuelle Bedenken von Eltern zu adressieren, hat Meta Anfang des Monats angekündigt, neue elterliche Kontrollfunktionen einzuführen, die es Eltern ermöglichen, Chats mit KI-Charakteren zu deaktivieren und die Themen zu überwachen, über die ihre Teenager mit dem Meta KI-Chatbot sprechen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta integriert KI-Tools direkt in Instagram Stories" für unsere Leser?







#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta integriert KI-Tools direkt in Instagram Stories" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta integriert KI-Tools direkt in Instagram Stories« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!