NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen verzeichnen trotz anhaltender Handelskonflikte mit China bemerkenswerte Gewinne. Der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 zeigen alle positive Entwicklungen, was das Vertrauen der Anleger in die US-Wirtschaft unterstreicht. Besonders der Technologiesektor profitiert von optimistischen Quartalsberichten und der Aussicht auf geldpolitische Maßnahmen der Federal Reserve.
Die US-Börsen haben sich inmitten geopolitischer Spannungen und Handelskonflikte bemerkenswert erholt. Trotz der anhaltenden Unsicherheiten, insbesondere im Hinblick auf die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China, bleibt das Vertrauen der Anleger in die Wirtschaftskraft der Vereinigten Staaten ungebrochen. Diese positive Marktstimmung spiegelt sich in den jüngsten Kursgewinnen wider, die von den wichtigsten Indizes verzeichnet wurden.
Der Dow Jones Industrial Average konnte einen Anstieg von 0,31 Prozent verzeichnen und schloss den Handelstag mit 46.734,61 Punkten ab. Diese Entwicklung zeigt, dass die Anleger trotz der vorangegangenen Unsicherheiten weiterhin optimistisch sind. Auch der S&P 500 legte um 0,58 Prozent zu und beendete den Handel bei 6.738,44 Punkten. Diese Gewinne deuten darauf hin, dass die Marktteilnehmer weiterhin Vertrauen in die fundamentalen Stärken der US-Wirtschaft haben.
Besonders hervorzuheben ist der Nasdaq 100, der mit einem wesentlichen Anstieg von 0,88 Prozent auf 25.097,41 Punkte schloss. Diese beeindruckende Leistung des Technologie-Index zeigt, dass Investoren insbesondere in Technologieunternehmen und deren Wachstumspotenzial weiterhin eine lohnende Anlagemöglichkeit sehen. Die positive Entwicklung wird durch optimistische Quartalsberichte einiger bedeutender Unternehmen unterstützt, die die Marktstimmung weiter heben.
Am Vortag hatten Befürchtungen die Runde gemacht, dass sich die Handelskonflikte zwischen den USA und China verschärfen könnten, was zu einem Rückgang der Kurse führte. Doch am Donnerstag trugen positive Quartalsberichte dazu bei, die Marktstimmung zu heben und die Aufmerksamkeit auf die positiven wirtschaftlichen Fundamentaldaten zu lenken. Darüber hinaus erwarten die Anleger mit Spannung die bevorstehende Sitzung der Federal Reserve, von der eine weitere Zinssenkung erwartet wird. Eine solche geldpolitische Maßnahme könnte das Wirtschaftswachstum weiter unterstützen und das Vertrauen der Marktteilnehmer stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

RAG KI Engineer / AI Backend Engineer

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)

Junior Consultant AI (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen trotzen Handelskonflikten mit soliden Gewinnen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen trotzen Handelskonflikten mit soliden Gewinnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen trotzen Handelskonflikten mit soliden Gewinnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!