LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht vor der Herausforderung, seine App Tracking Transparency (ATT) in Europa möglicherweise abzuschalten. Diese Funktion, die Nutzern ermöglicht, das Tracking ihrer Aktivitäten durch Apps zu kontrollieren, steht unter Druck durch regulatorische Maßnahmen in mehreren europäischen Ländern.
Apple sieht sich in Europa mit der Möglichkeit konfrontiert, seine App Tracking Transparency (ATT) abzuschalten. Diese Funktion, die mit iOS 14 eingeführt wurde, erlaubt es Nutzern, zu entscheiden, ob Apps ihre Aktivitäten über verschiedene Plattformen hinweg verfolgen dürfen. Der Druck kommt von intensiven Lobbying-Bemühungen in Ländern wie Deutschland und Italien, die Apple dazu zwingen könnten, diese Datenschutzfunktion zurückzuziehen.
Die ATT-Funktion hat seit ihrer Einführung für Aufruhr bei Werbetreibenden und Datenhändlern gesorgt. Besonders Facebook hat sich vehement gegen die Einführung gewehrt und Apple als Bedrohung für kleine Unternehmen dargestellt. Die Funktion verhindert, dass Apps ohne ausdrückliche Zustimmung auf die Werbe-ID eines Geräts zugreifen können, was die gezielte Werbung erschwert.
In Deutschland wurde 2022 eine Untersuchung gegen ATT eingeleitet, und im Februar 2025 entschied das Bundeskartellamt vorläufig, dass Apple seine Marktmacht missbraucht habe, indem es sich selbst bevorzugt behandelte. Obwohl Apple betont, keine Daten von Drittanbieter-Apps zu sammeln, erschwerten die Einschränkungen den Zugang zu nutzerrelevanten Daten für Werbezwecke erheblich.
Frankreich verhängte im März 2025 eine Geldstrafe von 150 Millionen Euro gegen Apple. Die französischen Behörden argumentierten, dass Apple den Prozess für Nutzer, das Tracking abzulehnen, unnötig kompliziert gemacht habe und Drittanbieter-Entwickler sowie Werbeanbieter benachteiligt wurden. Eine ähnliche Untersuchung läuft derzeit in Italien, mit einer Entscheidung, die noch in diesem Jahr erwartet wird.
Apple hat den europäischen Regulierungsbehörden Lösungen präsentiert, um die ATT-Funktion beizubehalten, sieht sich jedoch mit komplexen Anforderungen konfrontiert, die die Funktion untergraben könnten. Apple betont, dass es weiterhin daran arbeiten wird, diese wichtige Datenschutzfunktion den europäischen Nutzern zur Verfügung zu stellen und die relevanten Behörden in Deutschland, Italien und ganz Europa dazu zu drängen, die Bereitstellung dieses Tools zu erlauben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant im Bereich Datenwissenschaft/KI (m/w/d) in Dresden (2025)

KI-Manager / Mathematiker / Wirtschaftsinformatiker / Physiker - E-Commerce & Prozessautomatisierung (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple könnte App Tracking Transparency in Europa abschalten" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple könnte App Tracking Transparency in Europa abschalten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple könnte App Tracking Transparency in Europa abschalten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!