SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Intel hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen und zeigt Anzeichen einer erfolgreichen Wende. Unter der Führung von CEO Lip-Bu Tan erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 4,1 Milliarden US-Dollar, nachdem es im Vorjahr noch einen Verlust von über 16 Milliarden US-Dollar verzeichnet hatte. Diese positive Entwicklung wird durch neue Partnerschaften mit Microsoft und potenziell AMD unterstützt, die Intels Position im KI-Chip-Markt stärken könnten.
Intel hat kürzlich beeindruckende Quartalszahlen vorgelegt, die auf eine erfolgreiche Wende des Unternehmens hindeuten. Unter der Führung des neuen CEO Lip-Bu Tan erzielte der Halbleiterriese im dritten Quartal einen Nettogewinn von 4,1 Milliarden US-Dollar, nachdem im gleichen Zeitraum des Vorjahres noch ein Verlust von über 16 Milliarden US-Dollar verzeichnet wurde. Diese positive Entwicklung führte zu einem deutlichen Anstieg des Aktienkurses, der zeitweise über 115 % über dem Jahrestief lag.
Besonders bemerkenswert ist die kürzlich bekannt gewordene Partnerschaft mit Microsoft, die Intels fortschrittliche 18A- oder 18A-P-Prozesse für die Herstellung der nächsten Generation von KI-Chips nutzen wird. Diese Zusammenarbeit könnte andere große Technologieunternehmen dazu bewegen, ebenfalls auf Intels Foundry-Dienste zu setzen, was das Unternehmen langfristig als führenden Anbieter im Bereich der KI-Chips etablieren könnte.
Darüber hinaus gibt es Spekulationen, dass Advanced Micro Devices (AMD) in frühen Gesprächen mit Intel steht, um ebenfalls deren Foundry-Dienste zu nutzen. Diese Entwicklungen, zusammen mit den starken Quartalszahlen, deuten darauf hin, dass Intel auf einem guten Weg ist, seine Marktposition im hart umkämpften Halbleitermarkt zu stärken.
Optionstrader scheinen ebenfalls optimistisch zu sein, was die zukünftige Entwicklung der Intel-Aktie betrifft. Laut Daten von Barchart wird ein weiterer Anstieg des Aktienkurses erwartet, wobei Optionen, die im Januar 2024 auslaufen, auf ein neues Hoch von über 45 US-Dollar hindeuten. Diese positive Einschätzung wird durch die Tatsache unterstützt, dass Intel bereits bedeutende Investitionen von NVIDIA, Softbank und der US-Regierung gesichert hat, um seine Offensive gegen Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) zu beschleunigen.
Obwohl die Wall Street in Bezug auf die langfristige Entwicklung von Intel geteilter Meinung ist, bleibt das Unternehmen für viele Analysten ein ‘Hold’. Die Kursziele reichen bis zu 43 US-Dollar, was ein weiteres Aufwärtspotenzial von fast 15 % bedeutet. Diese Einschätzungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die mit der Umsetzung von Intels ehrgeizigen Plänen verbunden sind, aber auch das Potenzial, das in der erfolgreichen Umsetzung dieser Pläne liegt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC

Data Science & AI Professional (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Expert
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel: Aufschwung durch KI-Chips und neue Partnerschaften" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel: Aufschwung durch KI-Chips und neue Partnerschaften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel: Aufschwung durch KI-Chips und neue Partnerschaften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!