ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Industriekonzern ABB hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Technologieriesen NVIDIA angekündigt. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen die nächste Generation von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz entwickeln. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, innovative Stromversorgungslösungen zu schaffen, die den steigenden Energiebedarf moderner KI-Workloads decken können.

ABB, der Schweizer Gigant im Bereich der Elektrotechnik, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit NVIDIA bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die nächste Generation von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung neuer Stromversorgungslösungen, die den wachsenden Energiebedarf von KI-Workloads effizient decken können.
Die Expertise von ABB in den Bereichen Gleichstrom- und Halbleiterelektronik wird mit NVIDIAs führender Rolle in der Chip- und KI-Technologie kombiniert. Diese Synergie soll dazu beitragen, Rechenzentren im Gigawattbereich zu realisieren, die den Anforderungen moderner KI-Anwendungen gerecht werden. ABB hat in den letzten Jahren erheblich in die Entwicklung moderner USV-Systeme und Gleichstromtechnologien investiert, um den steigenden Energiebedarf zu adressieren.
Giampiero Frisio, Präsident der ABB-Sparte Electrification, betont die Bedeutung dieser Partnerschaft. Er erklärt, dass ABB führend in der Entwicklung neuer Stromverteilungstechnologien ist, die essenziell für die nächste Generation von Rechenzentren sind. Diese Technologien sollen sicherstellen, dass Rechenzentren den wachsenden Strombedarf der KI effizient decken können.
Die Ankündigung der Zusammenarbeit führte zu einem kurzfristigen Anstieg der ABB-Aktie an der Schweizer Börse. Obwohl die finanziellen Details der Partnerschaft nicht bekannt gegeben wurden, zeigt die Reaktion des Marktes das Vertrauen in die strategische Ausrichtung von ABB. Experten sehen in dieser Partnerschaft einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Position von ABB im Bereich der KI-Infrastruktur.
Während ABB und NVIDIA ihre Kräfte bündeln, um die Zukunft der KI-Rechenzentren zu gestalten, bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken werden. Die Partnerschaft könnte wegweisend für die Branche sein und neue Standards für die Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit von Rechenzentren setzen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ABB und NVIDIA: Kooperation zur Entwicklung von KI-Rechenzentren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ABB und NVIDIA: Kooperation zur Entwicklung von KI-Rechenzentren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ABB und NVIDIA: Kooperation zur Entwicklung von KI-Rechenzentren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!