LONDON (IT BOLTWISE) – Adobe hat eine Reihe neuer KI-gestützter Werkzeuge für Photoshop vorgestellt, die den Bearbeitungsprozess erheblich vereinfachen sollen.
Adobe hat kürzlich eine Reihe neuer KI-gestützter Funktionen für Photoshop in der Beta-Version vorgestellt, die darauf abzielen, den Bearbeitungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen. Eine der herausragenden Neuerungen ist das Generative Upscale, das es ermöglicht, Bilder um bis zu 8 Megapixel zu vergrößern, ohne an Qualität zu verlieren. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Verbesserung von Fotos, die gedruckt werden sollen, oder für die Aktualisierung älterer Dateien. Adobe betont, dass diese Funktion eine der am häufigsten nachgefragten unter den Nutzern sei.
Ein weiteres bemerkenswertes Update ist das verbesserte Entfernen-Werkzeug, das auf dem neuen Adobe Firefly Image Model basiert. Dieses Werkzeug soll nicht nur das Entfernen unerwünschter Objekte erleichtern, sondern auch realistischere Ergebnisse liefern. Adobe verspricht, dass weniger Artefakte zurückbleiben, wenn beispielsweise Daumen oder Hintergrundpersonen aus einem Foto entfernt werden. Diese Funktion ist ebenfalls in der Beta-Version für Desktop und Web verfügbar.
Zusätzlich führt Adobe die Harmonize-Funktion ein, die erstmals als Project Perfect Blend während der Max-Konferenz im Oktober 2024 vorgestellt wurde. Diese Funktion analysiert intelligent den umgebenden Kontext und passt automatisch Farbe, Beleuchtung, Schatten und visuelle Töne an, um nahtlose, kohärente Kompositionen zu erstellen. Adobe behauptet, dass dies die Zeit für manuelle Anpassungen erheblich reduzieren wird. Neben der Beta-Version für Desktop und Web ist Harmonize auch im Early Access für mobile iOS-Nutzer verfügbar.
Ein weiteres neues Feature ist der Gen AI Model Picker, mit dem Nutzer zwischen verschiedenen Firefly Image Models wechseln können, da jedes Modell unterschiedliche Werkzeuge bietet. Darüber hinaus wird ein neues Projektmanagement-Tool namens Projects eingeführt, das alle Dateien an einem Ort verwaltet und es ermöglicht, ganze Sammlungen statt einzelner Versionen zu versenden.
Die Einführung dieser neuen Funktionen zeigt Adobes Engagement, die Bildbearbeitung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Effizienz von Designern und Fotografen steigern, sondern auch neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Die Integration solcher KI-Tools in bestehende Arbeitsabläufe könnte den Markt für Bildbearbeitungssoftware nachhaltig beeinflussen und Adobe als führenden Anbieter in diesem Bereich weiter stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Junior Ki & IT Experte (m/w/d)

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Adobe erweitert Photoshop mit neuen KI-Tools zur Bildverbesserung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Adobe erweitert Photoshop mit neuen KI-Tools zur Bildverbesserung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Adobe erweitert Photoshop mit neuen KI-Tools zur Bildverbesserung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!