MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Online-Essenlieferdiensten erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, angeführt von Delivery Hero, das mit einem beeindruckenden Kursgewinn von 5 Prozent hervorsticht. Diese Entwicklung wird von Analysten als Zeichen eines positiven Trends im Markt für Essenslieferungen gewertet, insbesondere in Südkorea, wo sich vielversprechende Wachstumschancen abzeichnen.
Die jüngste Entwicklung auf dem Aktienmarkt zeigt ein wachsendes Interesse an Unternehmen im Bereich der Online-Essenlieferdienste. Delivery Hero, ein prominenter Akteur im MDax, hat kürzlich einen Kursgewinn von 5 Prozent verzeichnet, was das Interesse von Investoren weiter anheizt. Diese positive Entwicklung wird von Analysten der UBS unterstützt, die den Kauf der Aktie empfehlen und ein ambitioniertes Kursziel von 55 Euro setzen, was eine Verdopplung des aktuellen Wertes impliziert.
Ein wesentlicher Faktor für den Aufschwung von Delivery Hero ist die Stabilisierung des Marktanteils seiner Tochtergesellschaft Baemin in Südkorea. Analyst Jo Barnet-Lamb von UBS hebt hervor, dass das Marktwachstum in Südkorea im Dezember zweistellige Prozentwerte erreichte, was auf eine vielversprechende Zukunft bis 2025 hindeutet. Diese Entwicklungen könnten eine schrittweise Erholungsgeschichte für das Unternehmen darstellen.
Auch andere Unternehmen im Bereich der Online-Essenlieferdienste profitieren von diesem positiven Trend. Hellofresh konnte einen Kursanstieg von 2,6 Prozent verzeichnen, während Just Eat Takeaway und Deliveroo in Amsterdam und London Zuwächse von 2,9 und 1,3 Prozent erzielten. Diese Entwicklungen spiegeln ein breiteres Kaufinteresse in der Branche wider.
Die bevorstehenden Quartalszahlen von Delivery Hero könnten einen weiteren Anreiz für Investoren darstellen, da sie möglicherweise weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die Wachstumsstrategie des Unternehmens bieten. Ein Händler sieht hierin eine Chance für weiteres gesteigertes Interesse der Investoren.
Die positive Entwicklung der Aktien von Online-Essenlieferdiensten ist nicht nur auf die aktuellen Marktbedingungen zurückzuführen, sondern auch auf die strategischen Entscheidungen der Unternehmen, die ihre Marktanteile in wichtigen Regionen wie Südkorea sichern. Diese strategischen Schritte könnten langfristig zu einer stärkeren Positionierung im globalen Markt führen.
Insgesamt zeigt der aktuelle Aufschwung der Aktien von Lieferdiensten, dass Investoren zunehmend Vertrauen in das Wachstumspotenzial dieser Branche haben. Die Kombination aus positiven Marktentwicklungen, strategischen Unternehmensentscheidungen und der Unterstützung durch Analystenempfehlungen könnte den Weg für eine nachhaltige Wachstumsphase ebnen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Scientist * Generative AI
Applied ML Engineering, GenAI / AI Agent
Solution Manager(w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy
Werkstudententätigkeit im Bereich Programmierung mit C# und KI gestützte Datenanalyse ab Mai 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktien von Lieferdiensten erleben starken Aufschwung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktien von Lieferdiensten erleben starken Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktien von Lieferdiensten erleben starken Aufschwung« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!