BEAVERTON (IT BOLTWISE) – Die Schuhindustrie stattet erstes Schuhwerk mit moderner Technik aus. Selbstschnürende Schuhe kommen zu bezahlbaren Preisen auf den Markt – und bald wird die Fußbekleidung die Gesundheit ihrer Träger überwachen.

Googles Life-Science-Schwesterunternehmen Verily sucht derzeit anscheinend Kooperationspartner für die Entwicklung von Schuhen mit digitalen Gesundheitsfunktionen. Laut einem Bericht von CNBC wurden Prototypen solcher Schuhe bei Treffen mit möglichen Partnern vorgestellt. Die geplanten Schuhe sollen mit Sensoren ausgestattet werden, um zum Beispiel die Bewegungen der Träger, das Körpergewicht und eventuelle Stürze aufzuzeichnen. Andere „smarte“ Schuhe wurden schon vereinzelt vorgestellt, haben aber noch keine Marktreife erlangt.

Da sind selbstschnürende Schuhe schon weiter. Schon vor drei Jahren hatte Nike den HyperAdapt 1.0 vorgestellt, der sich bei Aktivierung eines Sensors selbst zusammenzieht. Schon der Preis von 720 Dollar stand einer weiteren Verbreitung entgegen. Kürzlich hat Nike eine preisgünstigere Ausführung vorgestellt, die in diesem Jahr als „Adapt BB“ auf den Markt kommen soll. Der neue selbstschnürende Schuh wird laut Ankündigung etwa 350 Dollar kosten.

Konkurrent Puma hat ebenfalls einen neuen Selbstschnürer in Vorbereitung. Der Fi („Fit Intelligence“) soll 2020 auf den Markt kommen. Einen Erstling mit Motorschnürung hatte Puma 2015 als „Autodisc“ vorgestellt.


Mit dem „Adapt BB“ bringt Nike neue selbstschnürenden Schuhe auf den Markt.
Mit dem „Adapt BB“ bringt Nike neue selbstschnürenden Schuhe auf den Markt. (Bild: Nike)












Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Alphabet-Tochter Verily und Sportartikelhersteller treiben Digitalisierung von Schuhen voran".
Stichwörter Alphabet Amerika Beaverton Featured Gesundheit Google.com Puma USA Verily Zukunftsmusik
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alphabet-Tochter Verily und Sportartikelhersteller treiben Digitalisierung von Schuhen voran" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alphabet-Tochter Verily und Sportartikelhersteller treiben Digitalisierung von Schuhen voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alphabet-Tochter Verily und Sportartikelhersteller treiben Digitalisierung von Schuhen voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    387 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs