SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Während AMDs neue Prozessoren der Ryzen Threadripper Serien bereits im Handel erhältlich sind, bleibt die Radeon AI Pro R9700, eine hochentwickelte Grafikkarte für professionelle Anwendungen, weiterhin ein Mysterium. Trotz Ankündigungen und Listungen bei Systemintegratoren ist die Verfügbarkeit dieser GPU noch unklar.
Die AMD Radeon AI Pro R9700, ausgestattet mit der Navi 48 XTX GPU und 32 GiByte GDDR6-Speicher, ist speziell für professionelle Anwendungen konzipiert. Diese Grafikkarte verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung für KI-gestützte Workloads und anspruchsvolle Grafikberechnungen. Trotz ihrer Ankündigung und der Listung bei mehreren US-Systemintegratoren wie Velocity Micro und iBUYPOWER, bleibt die tatsächliche Verfügbarkeit im Handel ein Rätsel. Diese Unternehmen haben die Karte bereits in ihre Workstation-PCs integriert, doch sind diese entweder ausverkauft oder noch nicht lieferbar.
Die Radeon AI Pro R9700 basiert auf der gleichen Navi-48-GPU wie die Gaming-Variante Radeon RX 9070 XT, jedoch mit einem doppelten Speicherausbau und zusätzlichen KI-Beschleunigern. Diese technischen Spezifikationen machen sie besonders attraktiv für professionelle Anwender, die auf hohe Rechenleistung angewiesen sind. Die GPU bietet 64 Compute Units, 4.096 FP32-Shadereinheiten und 128 KI-Beschleuniger, was sie zu einer der leistungsstärksten Karten auf dem Markt macht.
AMD hatte auf der Computex 2025 angekündigt, dass die Radeon AI Pro R9700 im dritten Quartal des Jahres für den DIY-Markt verfügbar sein wird. Systemintegratoren sollten jedoch bereits früher Zugriff erhalten, um ihre Systeme entsprechend auszustatten. Diese Strategie ermöglicht es AMD, die Karte zunächst in professionellen Umgebungen zu testen, bevor sie einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird.
Der Preis der Radeon AI Pro R9700 wird in einigen US-Shops ab 1.244 US-Dollar vor Steuern angegeben. Diese Preisgestaltung positioniert die Karte im oberen Segment des Marktes, was ihre Zielgruppe klar definiert: professionelle Anwender, die bereit sind, für Spitzenleistung zu investieren. Die Lieferziele variieren jedoch je nach Händler, wobei einige eine Verfügbarkeit im August oder September angeben.
Die Markteinführung der Radeon AI Pro R9700 könnte den Wettbewerb im Bereich der professionellen Grafikkarten erheblich beeinflussen. Mit NVIDIA als Hauptkonkurrent, der ebenfalls leistungsstarke GPUs für den professionellen Einsatz anbietet, wird AMDs neue Karte genau beobachtet. Experten erwarten, dass die Radeon AI Pro R9700 aufgrund ihrer technischen Spezifikationen und ihrer Preisgestaltung eine attraktive Alternative zu bestehenden Lösungen darstellt.
In der Zukunft könnte die Verfügbarkeit der Radeon AI Pro R9700 den Markt für professionelle Grafikkarten weiter beleben. Unternehmen, die auf KI-gestützte Anwendungen setzen, könnten von der erhöhten Leistung und Effizienz profitieren. Die Frage bleibt jedoch, wann die breite Verfügbarkeit gewährleistet sein wird und ob AMD die Nachfrage nach dieser vielversprechenden GPU decken kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD Radeon AI Pro R9700: Der verborgene Profi-Beschleuniger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD Radeon AI Pro R9700: Der verborgene Profi-Beschleuniger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD Radeon AI Pro R9700: Der verborgene Profi-Beschleuniger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!