FORT LEONARD WOOD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 9. Mai lädt das Army Community Service (ACS) Team von Fort Leonard Wood die Ehepartner von Militärangehörigen zu einer besonderen Veranstaltung ein, um deren Engagement und Unterstützung zu würdigen.

In einer Welt, in der die Herausforderungen des Militärlebens oft im Vordergrund stehen, ist es wichtig, auch die Menschen zu ehren, die im Hintergrund eine entscheidende Rolle spielen. Am 9. Mai öffnet das Army Community Service (ACS) von Fort Leonard Wood seine Türen, um den Ehepartnern von Militärangehörigen für ihre unermüdliche Unterstützung zu danken. Diese Veranstaltung fällt mit dem National Military Spouse Appreciation Day zusammen, der 1984 ins Leben gerufen wurde, um die Opfer und das Engagement der Ehepartner von US-Streitkräften zu würdigen.
Shawn Steen, der Leiter des ACS, betont die Bedeutung dieser Anerkennung: „Dies ist eine Gelegenheit, den Ehepartnern zu danken, die zu Hause bleiben, um die Familie zu unterstützen und dem diensthabenden Angehörigen den Rücken freizuhalten.“ Die Veranstaltung bietet nicht nur eine Plattform zur Anerkennung, sondern auch eine Gelegenheit zur Entspannung und zum Austausch.
Die Teilnehmer können sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten freuen, darunter das Pflanzen von Blumen, Malen und die Teilnahme an Outdoor-Spielen. Zudem gibt es Informationsstände von verschiedenen Organisationen auf dem Gelände, die den Ehepartnern die Möglichkeit bieten, sich über die Angebote des ACS zu informieren. Leichte Erfrischungen und die Chance, Türpreise zu gewinnen, runden das Programm ab.
Das ACS ist nicht nur an diesem Tag, sondern das ganze Jahr über eine wichtige Anlaufstelle für Militärfamilien. Es bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Erziehungshilfen, interaktive Spielgruppen, Resilienztraining und Stressmanagement. Auch finanzielle Beratung und Informationen zu Auslandseinsätzen gehören zum Angebot.
Für viele Ehepartner, die neu im Militär sind, kann die Erfahrung überwältigend sein. Die Programme des ACS bieten eine wertvolle Möglichkeit, sich mit der Gemeinschaft von Fort Leonard Wood zu vernetzen und die Herausforderungen des Militärlebens besser zu bewältigen. Weitere Informationen sind telefonisch unter 573.596.0212 oder direkt im Gebäude 486 auf der Replacement Avenue erhältlich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anerkennung für Militärangehörige: Fort Leonard Wood würdigt Ehepartner" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anerkennung für Militärangehörige: Fort Leonard Wood würdigt Ehepartner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anerkennung für Militärangehörige: Fort Leonard Wood würdigt Ehepartner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!