CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple befindet sich in einer tiefen Krise im Bereich der Künstlichen Intelligenz und sucht nun Unterstützung bei der Konkurrenz. Der Technologieriese führt Gespräche mit Google, um die Integration von Gemini in Siri zu prüfen. Dies könnte einen bedeutenden Wandel für den Sprachassistenten darstellen.

Apple steht vor einer entscheidenden Phase in seiner KI-Strategie. Der Konzern, der einst als Vorreiter in der Technologiebranche galt, sieht sich nun gezwungen, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen, um seinen Sprachassistenten Siri zu modernisieren. Berichten zufolge führt Apple Gespräche mit Google über die mögliche Integration von Gemini, einem fortschrittlichen KI-Modell, das Siri zu einem leistungsfähigeren Assistenten machen könnte.
Die Gespräche befinden sich noch in einem frühen Stadium, doch die Möglichkeit, dass Siri künftig von Gemini angetrieben wird, könnte Apples Position im KI-Wettbewerb stärken. Bisher wurde ChatGPT lediglich als Add-On genutzt, doch eine tiefere Integration von Gemini könnte Siri grundlegend verändern. Diese Entwicklung passt zu früheren Gerüchten, dass Apple nach der Entmachtung seines eigenen KI-Chefs offen für größere Kooperationen ist.
Apple prüft jedoch nicht nur die Zusammenarbeit mit Google. Auch Gespräche mit Anthropic und OpenAI stehen im Raum, um die KI-Modelle Claude und ChatGPT für Siri zu nutzen. Intern soll ein Wettbewerb stattfinden, um den besten Partner zu ermitteln. Ursprünglich war Apple von Anthropics Claude angetan, doch hohe finanzielle Forderungen führten dazu, dass auch andere Optionen in Betracht gezogen werden.
Die KI-Krise bei Apple wird durch den Verlust von Spitzenpersonal verschärft, das zu Meta wechselt. Der Mutterkonzern von Facebook verfolgt das Ziel, schneller als die Konkurrenz eine Superintelligenz zu entwickeln und lockt Entwickler mit attraktiven Angeboten. Dies könnte die Entwicklung von Apples eigenen KI-Modellen, den sogenannten Foundation Models, beeinträchtigen.
Eine Partnerschaft mit Google, Anthropic oder OpenAI könnte die Bedeutung dieser Modelle jedoch verringern. Einige Entwickler bei Apple denken bereits darüber nach, auch andere Funktionen von Apple Intelligence auf KI-Modelle von Drittanbietern umzustellen. Dies könnte den Weg für eine neue Ära der KI-Integration bei Apple ebnen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erwägt Google Gemini für Siri-Integration" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erwägt Google Gemini für Siri-Integration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erwägt Google Gemini für Siri-Integration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!