CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat eine Reihe neuer Barrierefreiheitsfunktionen angekündigt, die später in diesem Jahr auf iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple Vision Pro verfügbar sein werden. Diese Ankündigung erfolgt zwei Tage vor dem Global Accessibility Awareness Day.
Apple hat kürzlich eine Vorschau auf eine Vielzahl neuer Barrierefreiheitsfunktionen gegeben, die im Laufe des Jahres auf verschiedenen Geräten des Unternehmens eingeführt werden sollen. Diese Funktionen werden mit den kommenden Versionen von iOS 19, iPadOS 19, macOS 16, watchOS 12 und visionOS 3 verfügbar sein, die während der WWDC 2025 Keynote am 9. Juni vorgestellt werden. Nach einer ausgiebigen Beta-Testphase sollen die Software-Updates im September veröffentlicht werden, um die neuen Funktionen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Einführung von Barrierefreiheits-Nährwertangaben im App Store, die die Barrierefreiheitsmerkmale von Apps und Spielen hervorheben werden. Zudem wird die Lupe-App auf den Mac erweitert, wodurch Nutzer ein iPhone oder eine USB-Kamera anschließen können, um Texte auf Objekten in ihrer Umgebung zu vergrößern und zu lesen. Darüber hinaus werden Fahrzeugbewegungshinweise auf den Mac ausgeweitet, um Reisekrankheit zu reduzieren. Ein neues systemweites Barrierefreiheitslesegerät auf iPhone, iPad, Mac und Apple Vision Pro soll es Nutzern mit Sehschwäche oder Dyslexie erleichtern, Texte zu lesen. Diese Funktion bietet neue Möglichkeiten zur Anpassung von Texten und zur Fokussierung auf Inhalte, die gelesen werden sollen, mit umfangreichen Optionen für Schriftart, Farbe und Abstand. Live-Untertitel kommen auf die Apple Watch, sodass Nutzer eine Transkription dessen lesen können, was ihr iPhone hört, direkt am Handgelenk. Eine verbesserte Zoom-Funktion auf der Apple Vision Pro ermöglicht es Nutzern, alles in ihrer Umgebung zu vergrößern, indem sie die Hauptkamera des Geräts verwenden. Braille-Zugriff wird das iPhone, iPad, den Mac und Apple Vision Pro in einen vollwertigen Braille-Notizblock verwandeln. Die Funktion Personal Voice wird dank Fortschritten in der geräteinternen maschinellen Lerntechnologie und künstlichen Intelligenz schneller und einfacher zu bedienen sein. Apple gibt an, dass die Funktion in weniger als einer Minute eine glattere, natürlicher klingende Replikation der eigenen Stimme erstellen kann, indem nur 10 aufgezeichnete Sätze verwendet werden. CarPlay wird die Option für großen Text unterstützen, und die Geräuscherkennung wird in der Lage sein, ein weinendes Baby und vorbeifahrende Sirenen zu identifizieren. Weitere Details zu diesen und vielen anderen Funktionen finden sich in der Pressemitteilung von Apple.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent - Automatisierung mit Robotics/KI (m/w/d)

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple stellt neue Barrierefreiheitsfunktionen für iOS 19 und macOS 16 vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple stellt neue Barrierefreiheitsfunktionen für iOS 19 und macOS 16 vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple stellt neue Barrierefreiheitsfunktionen für iOS 19 und macOS 16 vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!