TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apples erstes faltbares iPhone könnte sich bis 2027 verzögern, wie aus Berichten japanischer Analysten hervorgeht. Die Entscheidung über wichtige Designelemente wie das Scharnier könnte mehr Zeit in Anspruch nehmen als erwartet.

Die Einführung von Apples erstem faltbaren iPhone könnte sich bis 2027 verzögern, wie aus einem Bericht von Mizuho Securities hervorgeht. Diese Verzögerung könnte darauf zurückzuführen sein, dass Apple mehr Zeit benötigt, um über wesentliche Designelemente wie das Scharnier zu entscheiden. Das Gerät soll über ein 7,58-Zoll-Innendisplay und ein 5,38-Zoll-Außendisplay verfügen.
Der Bericht deutet darauf hin, dass die erwartete Produktion der Display-Panels für das faltbare iPhone von 13 Millionen auf neun Millionen Einheiten gesunken ist. Ein Start im Jahr 2026 ist zwar noch möglich, jedoch könnte die Geräteproduktion im ersten Jahr der Veröffentlichung hinter der Panelproduktion um bis zu fünf bis sieben Millionen Einheiten zurückbleiben.
Es wird auch berichtet, dass Apple plant, die Einführung des iPhone 18 auf das Frühjahr 2027 zu verschieben, zusammen mit dem iPhone 18e. Das iPhone Air 2, iPhone 18 Pro und iPhone 18 Pro Max sollen im Herbst 2026 auf den Markt kommen, möglicherweise zusammen mit dem ersten faltbaren iPhone, falls es nicht weiter verzögert wird.
In der Zukunft entwickelt Apple offenbar neue Technologien für die iPhone 19-Reihe, die als besondere Veröffentlichung zum 20-jährigen Jubiläum des iPhones behandelt wird. Darüber hinaus plant Apple, den Preis des zweiten faltbaren iPhones zu senken, das wahrscheinlich im Herbst 2027 auf den Markt kommt, falls das erste Modell nicht verzögert wird.
Mizuho Securities bemerkte auch, dass es in der Lieferkette nun Bewegung gibt, um die Arbeit an einem 18,9-Zoll-faltbaren MacBook für eine Veröffentlichung um 2028 oder 2029 wieder aufzunehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

IT System Engineer KI (m/w/d)

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples faltbares iPhone: Verzögerungen und Zukunftsperspektiven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples faltbares iPhone: Verzögerungen und Zukunftsperspektiven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples faltbares iPhone: Verzögerungen und Zukunftsperspektiven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!