VANCOUVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Argo Living Soils Corp., ein kanadisches Unternehmen, das sich auf nachhaltige Baustoffe spezialisiert hat, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung umweltfreundlicherer Baumaterialien unternommen.
Argo Living Soils Corp. hat kürzlich eine Bestellung von 1000 Litern hochreiner Graphen-Oxid-Flüssigkeit aufgegeben, um die Leistungsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit seiner Baustoffe zu verbessern. Diese strategische Entscheidung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung nachhaltiger Baumaterialien und zeigt das Engagement des Unternehmens für Innovation und Umweltbewusstsein.
Graphen-Oxid, ein Material, das für seine außergewöhnlichen mechanischen und chemischen Eigenschaften bekannt ist, wird als Zusatz in Beton und Zement verwendet. Durch seine Integration in Baumaterialien können diese nicht nur robuster, sondern auch umweltfreundlicher gestaltet werden. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, da die Bauindustrie zunehmend nach Lösungen sucht, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Die Bestellung von Argo Living Soils entspricht den strengen Einfuhrbestimmungen der USA und den EPA-Standards, was die internationale Ausrichtung des Unternehmens unterstreicht. Ziel ist es, den nordamerikanischen Markt mit hochleistungsfähigen und zertifizierungsfähigen Produkten zu bedienen und gleichzeitig die Zulassung für den EU-Markt zu erlangen.
Um seine Marktpräsenz weiter zu stärken, hat Argo Living Soils zwei bedeutende Marketing- und Investorenbeziehungsvereinbarungen erneuert. King Tide Media LLC wird mit einem Budget von 60.000 US-Dollar beauftragt, um das Unternehmen und seine Produkte bekannter zu machen. MarketSmart Communications Inc. übernimmt für weitere drei Monate die Verantwortung für Investor Relations.
Scott Smale, Präsident und CEO von Argo Living Soils, bezeichnet die Graphen-Oxid-Initiative als einen „transformativen Meilenstein“ für die Weiterentwicklung nachhaltiger Baumaterialien. Er betont, dass das Unternehmen bestrebt ist, seine Vorreiterrolle im Bereich grüner Technologien weiter auszubauen und gleichzeitig die Anforderungen der modernen Bauindustrie zu erfüllen.
Die Bauindustrie steht vor der Herausforderung, nachhaltigere Praktiken zu implementieren, um den steigenden Anforderungen an Umweltverträglichkeit gerecht zu werden. Die Integration von Graphen-Oxid in Baumaterialien könnte einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes leisten und gleichzeitig die Lebensdauer und Stabilität von Bauwerken erhöhen.
Insgesamt zeigt die Initiative von Argo Living Soils, wie Unternehmen durch den Einsatz innovativer Materialien und Technologien nicht nur ihre Produkte verbessern, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten können. Diese Entwicklung könnte als Vorbild für andere Unternehmen in der Branche dienen, die ebenfalls nach Wegen suchen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Kassel
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Dortmund

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Argo Living Soils setzt auf Graphen-Oxid für nachhaltige Baumaterialien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Argo Living Soils setzt auf Graphen-Oxid für nachhaltige Baumaterialien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Argo Living Soils setzt auf Graphen-Oxid für nachhaltige Baumaterialien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!