HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Kupferkonzern Aurubis hat seine Investitionen im europäischen Batterierecycling aufgrund von Marktunsicherheiten pausiert. Stattdessen fokussiert sich das Unternehmen auf die Erweiterung seiner Kupferproduktion in den USA. Diese strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, die Produktionskapazitäten in Nordamerika zu steigern und die dortige Nachfrage zu bedienen.

Der deutsche Kupfer- und Metallkonzern Aurubis hat kürzlich angekündigt, seine Investitionen im Bereich des Batterierecyclings in Europa vorerst zu pausieren. Diese Entscheidung resultiert aus der anhaltend geringen Nachfrage und den Unsicherheiten in der europäischen Industrie. Der Markt für die sogenannte Schwarze Masse, die bei der Zerkleinerung von Lithium-Ionen-Batterien entsteht, befindet sich laut Unternehmensangaben noch in einer frühen Entwicklungsphase. Ursprünglich optimistische Wachstumsprognosen wurden daher nach unten korrigiert.
Bereits im Jahr 2022 hatte Aurubis in Hamburg eine Pilotanlage für das Batterierecycling in Betrieb genommen. Diese Anlage war darauf ausgelegt, aus der Schwarzen Masse wiederverwertbare Metalle zu gewinnen. Trotz der bisherigen Erfolge in diesem Bereich sieht das Unternehmen von weiteren umfangreichen Investitionen ab. Stattdessen verfolgt Aurubis nun ein Geschäftsmodell mit niedrigerem Kapitaleinsatz im Bereich Batterierecycling.
Im Gegensatz dazu blickt Aurubis optimistisch auf den nordamerikanischen Markt. Unter der Leitung von Unternehmenschef Toralf Haag plant das Unternehmen, den im September eröffneten Recyclingstandort in Augusta, Georgia, zu erweitern. Ein zweites Produktionsmodul ist bereits in Planung. Ab 2026 soll dort die Verarbeitung von bis zu 180.000 Tonnen Recyclingmaterial jährlich zu Blisterkupfer erfolgen. In Zukunft könnte der Standort auch um eine Anlage zur Herstellung von hochreinem Kupfer ergänzt werden.
Diese strategische Neuausrichtung von Aurubis spiegelt die wachsende Bedeutung des nordamerikanischen Marktes wider. Während Europa mit Unsicherheiten und einer unklaren industriellen Struktur kämpft, bietet der US-Markt stabile Wachstumschancen. Experten sehen in der Entscheidung von Aurubis einen klugen Schachzug, um die Produktionskapazitäten zu steigern und die Nachfrage in Nordamerika zu bedienen. Die Erweiterung in den USA könnte zudem als Modell für zukünftige internationale Expansionsstrategien dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aurubis setzt auf Kupferproduktion in den USA statt Batterierecycling in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aurubis setzt auf Kupferproduktion in den USA statt Batterierecycling in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aurubis setzt auf Kupferproduktion in den USA statt Batterierecycling in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!