CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie hat gezeigt, dass Bewegung nach einer Krebsbehandlung das Risiko eines Rückfalls oder Todes deutlich senken kann.

Eine neue Studie, die auf der weltweit größten Krebskonferenz in Chicago vorgestellt wurde, hat gezeigt, dass regelmäßige Bewegung nach einer Krebsbehandlung das Risiko eines Rückfalls oder Todes um bis zu 37 % senken kann. Diese Ergebnisse könnten die Art und Weise, wie Krebsnachsorge weltweit gehandhabt wird, grundlegend verändern.
Die Studie, die in der renommierten New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde, zeigt, dass ein strukturiertes Bewegungsprogramm nach der Behandlung effektiver sein kann als viele Medikamente, die derzeit verschrieben werden. Dr. Julie Gralow, die medizinische Leiterin der American Society of Clinical Oncology, bezeichnete die Ergebnisse als den höchsten Beweisgrad und erwartet eine grundlegende Veränderung im Verständnis der Bedeutung von körperlicher Aktivität während und nach der Behandlung.
In der Studie wurden 889 Patienten mit Darmkrebs im Stadium drei über einen Zeitraum von 14 Jahren beobachtet. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Eine Gruppe erhielt ein strukturiertes Bewegungsprogramm mit Unterstützung durch einen persönlichen Trainer, während die andere Gruppe lediglich allgemeine Gesundheitsratschläge erhielt. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Nach fünf Jahren hatten die Patienten in der Bewegungsgruppe ein um 28 % geringeres Risiko für einen Rückfall oder die Entwicklung neuer Krebserkrankungen.
Dr. Christopher Booth von der Queen’s University in Kanada, der Hauptautor der Studie, betonte, dass diese Ergebnisse eine klare Antwort auf die häufig gestellte Frage von Patienten geben, was sie zusätzlich tun können, um ihre Prognose zu verbessern. Bewegung, so Booth, könne nicht nur das Risiko eines Rückfalls senken, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden verbessern und die Lebensdauer verlängern.
Prof. Charles Swanton von Cancer Research UK, der die britische Teilstudie finanzierte, hob hervor, dass Bewegung für einige Patienten ein entscheidender Faktor sein könne, der den Verlauf ihrer Genesung maßgeblich beeinflusst. Er rät Onkologen, nach der Operation ein strukturiertes Bewegungsprogramm zu empfehlen, um die Überlebenschancen der Patienten zu verbessern.
Obwohl die Studie sich auf Darmkrebspatienten konzentrierte, gibt es Hinweise darauf, dass die Ergebnisse auch auf andere Krebsarten übertragbar sein könnten. Weitere Studien sind jedoch erforderlich, um dies zu bestätigen. Dennoch zeigt die aktuelle Forschung, dass Bewegung als Intervention ein “No-Brainer” ist und breit umgesetzt werden sollte.
Die Ergebnisse dieser Studie könnten weltweit zu einer Änderung der Praxis führen, da Ärzte dazu ermutigt werden, mit ihren Patienten über Bewegungsprogramme nach der Behandlung zu sprechen. Bewegung bietet nicht nur physische Vorteile, sondern kann auch das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und die Stimmung heben, was letztlich zu einer besseren Überlebenschance führen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bewegung als effektive Maßnahme gegen Krebsrückfälle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bewegung als effektive Maßnahme gegen Krebsrückfälle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bewegung als effektive Maßnahme gegen Krebsrückfälle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!