BASEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIS) hat einen neuen Plan vorgestellt, der darauf abzielt, den Austausch von Kryptowährungen in Fiat-Währungen strenger zu regulieren. Diese Maßnahme könnte es schwieriger machen, sogenannte ‘schmutzige’ Kryptowährungen in herkömmliches Geld umzuwandeln.
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIS) hat kürzlich einen innovativen Ansatz zur Bekämpfung von Geldwäsche im Zusammenhang mit Kryptowährungen vorgestellt. Der Plan sieht vor, dass Kryptowährungen, bevor sie in Fiat-Währungen umgetauscht werden, einen Compliance-Score erhalten. Dieser Score soll auf der Wahrscheinlichkeit basieren, dass die betreffenden Krypto-Assets mit illegalen Aktivitäten in Verbindung stehen. Diese Maßnahme könnte die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Vorschriften im Krypto-Bereich erheblich verbessern.
Die BIS argumentiert, dass bestehende Ansätze zur Bekämpfung von Geldwäsche, die auf vertrauenswürdigen Vermittlern beruhen, im Kontext von Kryptowährungen nur begrenzt wirksam sind. Öffentliche Blockchain-Transaktionshistorien könnten jedoch wertvolle Werkzeuge für die Überwachung der Compliance bieten. Besonders im Fokus stehen dabei Stablecoins, die laut der BIS seit 2022 Bitcoin als bevorzugtes Mittel für illegale Krypto-Transaktionen abgelöst haben.
Berichten zufolge machen Stablecoins mittlerweile etwa 63% aller illegalen Transaktionen aus. Die BIS schlägt vor, dass Krypto-Off-Ramps, also die Schnittstellen zum Umtausch von Krypto in Fiat, für die Einhaltung des neuen Systems verantwortlich sein sollten. Diese Off-Ramps könnten verpflichtet werden, keine ‘kontaminierten’ Coins anzunehmen oder auszuzahlen, da Verstöße gegen die Vorschriften zu Geldstrafen oder anderen Sanktionen führen könnten.
Ein weiteres interessantes Detail des Vorschlags ist die Möglichkeit, dass ‘kontaminierte’ Stablecoins mit einem Abschlag gehandelt werden könnten. Der Compliance-Score könnte die Token während ihrer Bewegung innerhalb der Blockchain begleiten und so das Verhalten der Nutzer in vollständig dezentralisierten Transaktionen beeinflussen. Diese Maßnahmen könnten langfristig zu einer stärkeren Regulierung und einem sichereren Krypto-Markt führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Projektmanager KI-Basismodell (m/w/d)

Praktikum Agentur - Media, Kreation, Account & KI 360°

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BIS plant neue Maßnahmen gegen illegale Krypto-Transaktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BIS plant neue Maßnahmen gegen illegale Krypto-Transaktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BIS plant neue Maßnahmen gegen illegale Krypto-Transaktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!