LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines Rückgangs von über 13% von seinem Allzeithoch Anfang Oktober bleibt die Hoffnung auf eine Fortsetzung des Bitcoin-Bullenmarkts bestehen. Analysten von CryptoQuant sehen eine 55%ige Wahrscheinlichkeit, dass der Höhepunkt des aktuellen Marktzyklus noch nicht erreicht ist.

Bitcoin hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Volatilität erlebt, nachdem es Anfang Oktober ein neues Allzeithoch von 126.199 US-Dollar erreicht hatte. Trotz eines Rückgangs von über 13% bleibt die Stimmung unter den Analysten optimistisch. Laut einem Beitrag von PelinayPA auf CryptoQuant gibt es eine 55%ige Wahrscheinlichkeit, dass der Höhepunkt des aktuellen Bitcoin-Marktzyklus noch nicht erreicht ist. Diese Einschätzung basiert auf der Analyse der jüngsten On-Chain-Daten.
Ein wesentlicher Faktor, der diese Einschätzung stützt, ist der Anstieg der kurzfristigen Bitcoin-Zuflüsse zu Börsen. Diese Bewegungen deuten darauf hin, dass kurzfristige Händler Gewinne mitnehmen und es zu einer vorübergehenden Umverteilung der Liquidität kommt. Interessanterweise bleiben die langfristigen Bitcoin-Halter, die ihre Bestände seit über sechs Monaten halten, weitgehend inaktiv. Dies signalisiert Vertrauen in den Markt und minimiert die Wahrscheinlichkeit eines weiteren großen Ausverkaufs in naher Zukunft.
Die aktuelle Marktsituation wird als natürliche Konsolidierungsphase innerhalb eines anhaltenden Aufwärtstrends betrachtet. Kurzfristig könnte Bitcoin die 102.000 US-Dollar-Marke erneut testen, da kurzfristige Händler weiterhin Gewinne realisieren. Da dieser Verkaufsdruck jedoch hauptsächlich von neueren Haltern ausgeht, wird erwartet, dass die breitere bullische Struktur nicht gestört wird. Diese Rückgänge könnten attraktive Einstiegsmöglichkeiten bieten.
Ein weiterer Analyst, Elliot Waves Academy, hat ebenfalls darauf hingewiesen, dass Bitcoin wahrscheinlich die bullische Phase des aktuellen Marktzyklus abgeschlossen hat und sich um die aktuellen Niveaus konsolidieren könnte. Dennoch gibt es Stimmen, die darauf hinweisen, dass Bitcoin in der sogenannten ‘Unglaubensphase’ ist und die Bären mit einem plötzlichen Preisanstieg überraschen könnte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin bei 108.472 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 2% in den letzten 24 Stunden entspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Bullenmarkt: Analysten sehen 55% Chance auf Fortsetzung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Bullenmarkt: Analysten sehen 55% Chance auf Fortsetzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Bullenmarkt: Analysten sehen 55% Chance auf Fortsetzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!