MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zeiten, in denen Bitcoin-Mining als lukrative Einnahmequelle galt, scheinen endgültig vorbei zu sein. Der steigende Energieverbrauch und die sinkenden Bitcoin-Preise machen das Mining zunehmend unrentabel.
Die Ära des profitablen Bitcoin-Minings neigt sich dem Ende zu. Trotz der hohen Investitionen in leistungsstarke Hardware und der Hoffnung auf schnelle Gewinne, stehen Miner nun vor einer ernüchternden Realität: Die Kosten für den Energieverbrauch übersteigen den Wert der gewonnenen Bitcoins. Dies ist eine direkte Folge der Bitcoin-Protokollstruktur, die mit der Zeit eine zunehmende Komplexität der Berechnungen erfordert, um neue Bitcoins zu generieren.
Berichten zufolge kostet es mittlerweile rund 137.000 US-Dollar an Strom, um einen einzigen Bitcoin zu minen, während der Marktwert bei etwa 95.000 US-Dollar liegt. Selbst bei den Höchstständen von über 100.000 US-Dollar pro Bitcoin in diesem Jahr bleibt das Geschäft unter idealen Bedingungen ein Verlustgeschäft. Diese Entwicklung war absehbar, da die Anzahl der minbaren Bitcoins stetig abnimmt und die erforderliche Rechenleistung exponentiell steigt.
Die Auswirkungen auf den Markt sind vielfältig. Während einige Miner auf alternative Kryptowährungen umsteigen oder sich auf den Handel mit bestehenden Währungen konzentrieren, ist der einstige Boom des Bitcoin-Minings stark abgeflaut. Die Zeiten, in denen Grafikkarten in Massen aufgekauft wurden, um sie für das Mining zu nutzen, sind vorbei. Dies hat auch Auswirkungen auf den Hardwaremarkt, insbesondere auf die Preise und Verfügbarkeit von GPUs, die während des Mining-Booms stark angestiegen waren.
Für PC-Gamer, die jahrelang unter den hohen Preisen und der Knappheit von Grafikkarten litten, könnte dies eine Erleichterung darstellen. Doch die Freude könnte nur von kurzer Dauer sein, da die Nachfrage nach leistungsstarker Hardware nun von der KI-Industrie getrieben wird, die ebenfalls auf der Suche nach leistungsfähigen GPUs ist, um ihre Anwendungen zu betreiben.
Die Zukunft des Bitcoin-Minings bleibt ungewiss. Während einige Experten glauben, dass sich der Markt stabilisieren könnte, wenn die Energiepreise sinken oder neue, effizientere Mining-Technologien entwickelt werden, bleibt die Herausforderung bestehen, die Balance zwischen Kosten und Erträgen zu finden. In der Zwischenzeit könnten sich die Miner auf andere lukrative Bereiche der Kryptowährungswelt konzentrieren, um ihre Investitionen zu schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI Entwicklung

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

AI Engineer / Software Engineer (gn)

Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Mining: Ein Verlustgeschäft trotz hoher Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Mining: Ein Verlustgeschäft trotz hoher Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Mining: Ein Verlustgeschäft trotz hoher Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!