MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Visa hat kürzlich ein innovatives Programm vorgestellt, das den Zugang zu seinem Zahlungsnetzwerk für KI-gesteuerte Einkaufssysteme ermöglicht. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Verbraucher online einkaufen, grundlegend verändern.
Visa hat mit der Einführung von Visa Intelligent Commerce einen bedeutenden Schritt in Richtung automatisierter Einkaufssysteme gemacht. Dieses Programm gewährt Künstliche Intelligenz (KI)-Agenten erstmals direkten Zugang zum Visa-Zahlungsnetzwerk. Ziel ist es, dass diese digitalen Assistenten künftig eigenständig Produkte recherchieren, auswählen und bezahlen können, basierend auf den zuvor festgelegten Präferenzen der Nutzer.
Die Grundlage für dieses Programm bildet Visas langjährige Erfahrung in der KI-gestützten Betrugsprävention. Um eine breite Implementierung zu ermöglichen, stellt Visa eine Sammlung von APIs sowie ein Partnerprogramm für KI-Plattformen bereit. Entwickler, die an diesem Programm teilnehmen, erhalten Zugriff auf Funktionen wie die sichere Tokenisierung von Zahlungsdaten, personalisierte Einkaufsempfehlungen und definierbare Ausgabenlimits.
Ein zentrales Element des Programms ist die Vergabe von Autorisierungstokens an die KI-Agenten. Diese Tokens ersetzen die klassischen Kartendaten und signalisieren, dass ein digitaler Agent im Auftrag des Nutzers agiert. Nur die Nutzer selbst können festlegen, welche Produkte gekauft werden dürfen und unter welchen Bedingungen.
Vertrauen spielt eine entscheidende Rolle bei der Einführung automatisierter Handelssysteme. Visa arbeitet mit Technologiekonzernen wie Microsoft, IBM, OpenAI, Mistral AI und Stripe zusammen, um das Programm weltweit skalierbar zu machen. Ziel ist es, den automatisierten Handel nicht nur technisch, sondern auch regulatorisch und gesellschaftlich tragfähig zu gestalten.
Visa positioniert sich damit als Vorreiter in einer Handelswelt, in der autonome Systeme zunehmend Entscheidungen übernehmen. Die konkrete Umsetzung hängt davon ab, inwieweit sich die Marktteilnehmer auf gemeinsame Standards einigen können. Klar ist: Wer beim KI-gesteuerten Einkauf mitmischen will, braucht Lösungen, die über reine Effizienz hinaus auch Sicherheit und Kontrollierbarkeit garantieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Visa öffnet sein Zahlungsnetzwerk für KI-gesteuerte Einkaufssysteme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Visa öffnet sein Zahlungsnetzwerk für KI-gesteuerte Einkaufssysteme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Visa öffnet sein Zahlungsnetzwerk für KI-gesteuerte Einkaufssysteme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!