KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Spannung steigt, denn die Gamescom, eines der größten Gaming-Events des Jahres, steht kurz bevor. Inmitten der Spekulationen über mögliche Ankündigungen sorgt ein neues Markenzeichen für Aufsehen: “Black Myth: Zhongkui”.

Die Gamescom ist bekannt für ihre spektakulären Enthüllungen und dieses Jahr scheint keine Ausnahme zu sein. Im Vorfeld der Veranstaltung hat ein neues Markenzeichen für Aufsehen gesorgt: “Black Myth: Zhongkui”. Dieses neue Projekt von Game Science, den Entwicklern des gefeierten “Black Myth: Wukong”, könnte mehr als nur ein einfaches DLC sein. Die Registrierung des Markennamens deutet auf eine mögliche Erweiterung des Black Myth-Universums hin, das sich um chinesische Mythologie dreht.
Game Science hat bereits bestätigt, dass sie auf der Gamescom vertreten sein werden. Doch was genau sie präsentieren werden, bleibt ein Rätsel. Die Spekulationen reichen von neuen Inhalten für “Black Myth: Wukong” bis hin zu einem völlig neuen Spiel. Die Figur Zhong Kui, bekannt als Dämonenjäger in der chinesischen Mythologie, könnte im Mittelpunkt eines neuen Abenteuers stehen. Dies würde perfekt zur Vision von Game Science passen, eine Spielreihe zu schaffen, die tief in der chinesischen Mythologie verwurzelt ist.
Die Registrierung des Markennamens umfasst eine Vielzahl von Kategorien, die von Videospielen bis hin zu Merchandise-Artikeln wie Armbändern und Notizbüchern reichen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Game Science plant, das Black Myth-Franchise über das reine Gaming hinaus zu erweitern. Solche Strategien sind in der Branche nicht ungewöhnlich, da sie die Markenbekanntheit erhöhen und neue Einnahmequellen erschließen können.
Die Ankündigung von “Black Myth: Zhongkui” könnte auch ein strategischer Schritt sein, um das Interesse der Spieler zu wecken und die Vorfreude auf zukünftige Veröffentlichungen zu steigern. Die Gamescom bietet die perfekte Bühne für solche Enthüllungen, da sie eine breite internationale Aufmerksamkeit genießt. Sollte Game Science tatsächlich ein neues Spiel ankündigen, könnte dies die Position des Studios als führender Entwickler von Spielen mit kulturellem Hintergrund weiter festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Senior AI Engineer (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Black Myth: Zhongkui – Ein neuer Mythos in der Gaming-Welt?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Black Myth: Zhongkui – Ein neuer Mythos in der Gaming-Welt?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Black Myth: Zhongkui – Ein neuer Mythos in der Gaming-Welt?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!