BOISE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Startup-Szene in Boise erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch die innovativen Alumni des Venture College der Boise State University. Diese Talente haben es geschafft, sich in der hart umkämpften Welt der Startups zu behaupten und sind nun auf dem Weg zu den Regionalqualifikationen des renommierten Startup World Cup.
Die Startup-Szene in Boise erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch die innovativen Alumni des Venture College der Boise State University. Diese Talente haben es geschafft, sich in der hart umkämpften Welt der Startups zu behaupten und sind nun auf dem Weg zu den Regionalqualifikationen des renommierten Startup World Cup. Vier der zehn Halbfinalisten, die sich für diese prestigeträchtige Veranstaltung qualifiziert haben, sind Absolventen des Venture College.
Der Startup World Cup ist ein dynamischer Wettbewerb, der führende Unternehmer, Investoren und Branchenführer aus der ganzen Welt zusammenbringt, um die nächste große Erfolgsgeschichte im Startup-Bereich zu entdecken. Die regionalen Qualifikationen finden am 10. Juli in Boise statt, und die Finalisten werden im Oktober in San Francisco um einen Investitionspreis von einer Million Dollar kämpfen.
Ein herausragendes Beispiel für den Erfolg des Venture College ist Chris Dagher, der zusammen mit Oliver MacDonald das Unternehmen QTex AI Inc. gegründet hat. QTex entwickelt KI-gestützte Werkzeuge zur Verbesserung von Engineering-Workflows und Datenmanagement. Ihr Flaggschiff, die Plattform PartWise, nutzt konversationelle KI, um Elektronikingenieuren bei der schnellen Auswahl von Komponenten zu helfen.
Ein weiteres bemerkenswertes Startup ist TARU Recovery, das von Luke Larkin gegründet wurde. Diese Plattform bietet KI-gestützte Interventionen für technologiebedingte Abhängigkeiten. Larkin, der in Medizin und Psychologie ausgebildet ist, hat mit klinischen Psychiatern zusammengearbeitet, um eine personalisierte Betreuung zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer eingeht.
Nick Stoppello, ein weiterer Absolvent des Venture College, hat Flashpoint Building Systems mitbegründet. Dieses Unternehmen revolutioniert den Bauprozess, indem es Baupläne direkt auf den Unterboden von Bauprojekten graviert. Diese innovative Methode beschleunigt den Bauprozess und reduziert kostspielige Fehler.
Donald Young, inspiriert durch seine Erfahrungen als Sanitäter, gründete Rattler Medical Solutions. Das Unternehmen entwickelt Technologien zur Unterstützung der Gesundheitsversorgung in herausfordernden Umgebungen, darunter ein Kühlsystem für Blutkonserven, das die sichere Lagerung und den Transport von Blut verbessert.
Die Erfolge dieser Startups unterstreichen die Bedeutung von Programmen wie dem Venture College, das eine Brücke zwischen akademischem Wissen und praktischer Anwendung schlägt. Die Unterstützung durch das College hat diesen Unternehmern nicht nur geholfen, ihre Ideen zu verwirklichen, sondern auch, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boise State Venture College: Startups auf dem Weg zur Weltbühne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boise State Venture College: Startups auf dem Weg zur Weltbühne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boise State Venture College: Startups auf dem Weg zur Weltbühne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!