STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Bosch steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung in seiner Kfz-Sparte. Angesichts der Herausforderungen durch Elektromobilität und schwankende Märkte plant das Unternehmen, die Kosten um 2,5 Milliarden Euro zu senken. Diese Maßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit sichern und die Rendite auf sieben Prozent steigern.

Der weltweit größte Autozulieferer Bosch sieht sich gezwungen, drastische Sparmaßnahmen in seiner Kfz-Sparte zu ergreifen. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen durch die Elektromobilität und die schwankenden Märkte in Europa und den USA plant das Unternehmen, die Kosten um 2,5 Milliarden Euro zu senken. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und die angestrebte Rendite von sieben Prozent zu erreichen.
Die Geschäftsleitung von Bosch, vertreten durch Mobility-Vorstand Markus Heyn und Arbeitsdirektor Stefan Grosch, betont, dass die Transformation der Branche einem Marathonlauf gleicht. Die Elektromobilität verändert die Wertschöpfungstiefe erheblich, da im Vergleich zur Produktion von Dieselantrieben deutlich weniger Arbeitskraft benötigt wird. Dies erfordert eine kontinuierliche Anpassung der Kostenstrukturen.
Bereits jetzt ist der Abbau von 9000 Stellen in der Fahrzeugsparte vorgesehen. Doch es könnten noch weitere Stellen folgen, da Bosch weltweit die jährlichen Kosten weiter senken muss. Die notwendigen Beschlüsse sollen noch in diesem Jahr gefasst und mit den Arbeitnehmervertretern besprochen werden. Ziel ist es, die Kostenlücke bis spätestens 2030 zu schließen.
Die Auswirkungen der Sparmaßnahmen sind weltweit spürbar, wobei Deutschland weiterhin die personalstärkste Region bleiben soll. Dennoch ist der Trend zur Lokalisierung unaufhaltsam, da Autohersteller in anderen Regionen zunehmend erwarten, dass Produktion und Entwicklung vor Ort erfolgen. Neben den Personalkosten sieht Bosch auch in den Material- und Energiekosten sowie in der Fertigung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Einsparpotenziale.
Die Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, die Wettbewerbsfähigkeit von Bosch in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu sichern. Trotz der Herausforderungen bleibt das Unternehmen seiner werteorientierten Unternehmenskultur verpflichtet, die Zuverlässigkeit, Offenheit und respektvollen Umgang betont. Bosch ist entschlossen, das Unternehmen kraftvoll weiterzuentwickeln und die Ertragskraft für zukünftige Investitionen zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bosch plant massive Kostensenkungen in der Kfz-Sparte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bosch plant massive Kostensenkungen in der Kfz-Sparte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bosch plant massive Kostensenkungen in der Kfz-Sparte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!