GRAND FORKS / LONDON (IT BOLTWISE) – Buzz Aldrin, der zweite Mensch auf dem Mond, übernimmt eine führende Rolle an der Universität von Norddakota. Sein Ziel ist es, die Universität zu einem Zentrum für Raumfahrtforschung und Innovation zu machen. Diese Initiative könnte die UND in der Luft- und Raumfahrtbranche an die Spitze katapultieren.

Die Universität von Norddakota (UND) hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Raumfahrtforschung gemacht, indem sie den ehemaligen Astronauten Buzz Aldrin als Direktor für astronautische Programme ernannt hat. Aldrin, der als zweiter Mensch den Mond betrat, wird die Entwicklung neuer Raumfahrtprogramme leiten, die darauf abzielen, die UND als führende Institution in der Luft- und Raumfahrtforschung zu etablieren.
Während einer Pressekonferenz, an der auch der Präsident der UND, Thomas Clifford, und der Dekan des Zentrums für Luft- und Raumfahrtwissenschaften, John Odegard, teilnahmen, wurde Aldrins Ernennung als historisches Ereignis bezeichnet. Die Programme, die Aldrin entwickeln wird, sind noch in der Planungsphase, aber es wird erwartet, dass die ersten Kurse bereits im Herbst 1985 angeboten werden.
Die Finanzierung dieser Programme erfolgt aus dem 25 Millionen Dollar umfassenden Jubiläumsfonds der Universität, wobei ein Teil der Spenden speziell für Luftfahrtprogramme vorgesehen ist. Aldrin wird als Professor ohne Tenure tätig sein und ein monatliches Gehalt von 2.500 Dollar erhalten. Seine Aufgabe wird es sein, die Programme zu entwickeln und zu verwalten, wobei ein besonderer Fokus auf Raumfahrtforschung gelegt wird.
Obwohl Aldrin nicht direkt in Grand Forks wohnen wird, plant er, von Los Angeles aus zu arbeiten, wo er Präsident eines Forschungsunternehmens ist. Er wird jedoch regelmäßig an der UND präsent sein, um Seminare zu halten und Kontakte zu knüpfen. Die Universität plant, interdisziplinäre Programme in Bereichen wie Weltraumrecht und Raumfahrtmedizin zu entwickeln, die auch die juristische und medizinische Fakultät der UND einbeziehen könnten.
Die Ernennung von Aldrin hat bei einigen Fakultätsmitgliedern Bedenken ausgelöst, da Mittel aus dem Jubiläumsfonds für sein Gehalt verwendet werden, obwohl er keine regulären Lehrveranstaltungen anbietet. Dennoch betonen Clifford und Odegard, dass Aldrins Arbeit der Universität und dem Bundesstaat Norddakota zugutekommen wird. Sie hoffen, dass die Fakultät die langfristigen Vorteile dieser Initiative erkennt.
Die UND hat bereits ein etabliertes Zentrum für Luft- und Raumfahrtwissenschaften, das Studiengänge in den Bereichen Luftfahrt, Informatik und Meteorologie anbietet. Mit Aldrins Hilfe könnte die Universität neue Maßstäbe in der Raumfahrtforschung setzen und sich von anderen Universitäten abheben, die weniger bereit sind, innovative Wege zu beschreiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Buzz Aldrin leitet neue Raumfahrtprogramme an der UND" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Buzz Aldrin leitet neue Raumfahrtprogramme an der UND" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Buzz Aldrin leitet neue Raumfahrtprogramme an der UND« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!