SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of California, San Diego, hat ergeben, dass der regelmäßige Konsum von Cannabis das Risiko, an Mundkrebs zu erkranken, mehr als verdreifacht. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die gesundheitlichen Risiken, die mit dem weit verbreiteten Gebrauch von Marihuana verbunden sind.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Untersuchung der University of California, San Diego, hat alarmierende Ergebnisse über die gesundheitlichen Risiken des Cannabis-Konsums hervorgebracht. Laut der Studie erhöht sich das Risiko, an Mundkrebs zu erkranken, bei täglichem Konsum von Cannabis um das 3,25-fache im Vergleich zu Nicht-Konsumenten. Diese Erkenntnisse basieren auf einer fünfjährigen Beobachtung von 45.000 Personen, von denen einige an einer Cannabisgebrauchsstörung litten.

Dr. Raphael Cuomo, Anästhesieprofessor an der UC San Diego School of Medicine, betont, dass Cannabisrauch viele der gleichen krebserregenden Verbindungen wie Tabakrauch enthält. Diese Verbindungen, darunter polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAHs), Benzol und Ammoniak, können sich an die Schleimhäute im Mund anlagern und so das Eindringen von Karzinogenen in das Gewebe erleichtern.

Die Studie zeigt, dass von den 45.000 untersuchten Personen 949 an einer Cannabisgebrauchsstörung litten. Bei diesen Teilnehmern lag die Rate von Mundkrebs bei 0,74 Prozent, während sie bei denjenigen ohne diese Störung nur 0,23 Prozent betrug. Diese Zahlen verdeutlichen das erhöhte Risiko, das mit dem regelmäßigen Konsum von Cannabis verbunden ist.

Die gesundheitlichen Risiken von Cannabis sind nicht auf Mundkrebs beschränkt. Frühere Studien haben auch einen Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und Herz-Kreislauf-Erkrankungen festgestellt. Eine Untersuchung der University of California ergab, dass Cannabisnutzer ein um 29 Prozent höheres Risiko für akute Koronarsyndrome und ein um 20 Prozent höheres Risiko für Schlaganfälle haben.

Die Legalisierung von Cannabis in vielen US-Bundesstaaten hat zu einer breiteren Akzeptanz und Nutzung geführt. Dennoch warnen Gesundheitsexperten vor den langfristigen Auswirkungen, die noch nicht vollständig verstanden sind. Die Studie der UC San Diego könnte dazu beitragen, die Screening-Praktiken in der Krebsfrüherkennung zu verbessern, insbesondere bei Personen mit einer Cannabisgebrauchsstörung.

Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Preventive Medicine Reports veröffentlicht. Sie unterstreichen die Notwendigkeit, die gesundheitlichen Risiken von Cannabis ernst zu nehmen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Angesichts der steigenden Popularität von Cannabis ist es entscheidend, die Öffentlichkeit über die potenziellen Gefahren aufzuklären.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Cannabis-Konsum erhöht das Risiko für Mundkrebs erheblich - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Cannabis-Konsum erhöht das Risiko für Mundkrebs erheblich
Cannabis-Konsum erhöht das Risiko für Mundkrebs erheblich (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Cannabis-Konsum erhöht das Risiko für Mundkrebs erheblich".
Stichwörter Cannabis Gesundheit Mundkrebs Risiko Studie USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cannabis-Konsum erhöht das Risiko für Mundkrebs erheblich" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cannabis-Konsum erhöht das Risiko für Mundkrebs erheblich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cannabis-Konsum erhöht das Risiko für Mundkrebs erheblich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    830 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs