LONDON (IT BOLTWISE) – Carrier Transicold hat mit seinem neuen REN-Programm eine innovative Lösung für die Kühlkettenindustrie vorgestellt. Dieses Programm zielt darauf ab, ältere PrimeLINE-Kühlcontainer durch technische Upgrades effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Initiative verspricht nicht nur eine Verlängerung der Nutzungsdauer, sondern auch eine Reduzierung der Emissionen und Betriebskosten.

Carrier Transicold hat mit seinem neuen Reefer Enhancement and Next-Life (REN) Programm eine bedeutende Weiterentwicklung in der Kühlkettenindustrie eingeführt. Diese Initiative richtet sich speziell an PrimeLINE-Kühlcontainer, die zwischen sechs und zehn Jahre alt sind, und bietet technische Upgrades, die die Effizienz steigern und die Umweltbelastung reduzieren. Durch den Einsatz hoch-effizienter EDGE-Kompressoren und effizienterer Kühlspiralen können die Container länger betrieben und der Wartungsaufwand minimiert werden.
Ein zentrales Element des REN-Programms ist die Umrüstung auf neuere Kältemittel, was nicht nur die Umweltfreundlichkeit erhöht, sondern auch die Einhaltung von Umweltvorschriften wie dem EU-Emissionshandelssystem erleichtert. Zusätzlich bietet Carrier die Lynx Fleet Telematik an, die eine verbesserte Überwachung der Gerätezustände ermöglicht und vorausschauende Wartung unterstützt. Diese Technologie trägt dazu bei, das Flottenmanagement zu optimieren und die Betriebskosten zu senken.
Das REN-Programm bietet eine kosteneffiziente Alternative zum Austausch alter Kühlcontainer, indem es deren Lebensdauer um bis zu drei Jahre verlängert. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der die Schifffahrts- und Marinebranche verstärkt auf kohlenstoffärmere Betriebsabläufe setzt. Unternehmen können so den Wert ihrer bestehenden Vermögenswerte maximieren und gleichzeitig ihre Umweltauswirkungen minimieren.
Mit diesem Programm positioniert sich Carrier Transicold als Schlüsselpartner für Reedereien und Leasingunternehmen, die ihre Flotten effizienter und umweltfreundlicher gestalten möchten. Die Initiative zeigt, wie technische Innovationen dazu beitragen können, den Herausforderungen steigender Umweltstandards und Kosten zu begegnen, während gleichzeitig die Leistung bestehender Kühleinheiten optimiert wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

KI Architekt (m/w/d)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Carrier Transicold optimiert Kühlketten mit REN-Programm" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Carrier Transicold optimiert Kühlketten mit REN-Programm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Carrier Transicold optimiert Kühlketten mit REN-Programm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!