LONDON (IT BOLTWISE) – Carrier Transicold hat mit seinem neuen REN-Programm eine innovative Lösung für die Kühlkettenindustrie vorgestellt. Dieses Programm zielt darauf ab, ältere PrimeLINE-Kühlcontainer durch technische Upgrades effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Initiative verspricht nicht nur eine Verlängerung der Nutzungsdauer, sondern auch eine Reduzierung der Emissionen und Betriebskosten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Carrier Transicold hat mit seinem neuen Reefer Enhancement and Next-Life (REN) Programm eine bedeutende Weiterentwicklung in der Kühlkettenindustrie eingeführt. Diese Initiative richtet sich speziell an PrimeLINE-Kühlcontainer, die zwischen sechs und zehn Jahre alt sind, und bietet technische Upgrades, die die Effizienz steigern und die Umweltbelastung reduzieren. Durch den Einsatz hoch-effizienter EDGE-Kompressoren und effizienterer Kühlspiralen können die Container länger betrieben und der Wartungsaufwand minimiert werden.

Ein zentrales Element des REN-Programms ist die Umrüstung auf neuere Kältemittel, was nicht nur die Umweltfreundlichkeit erhöht, sondern auch die Einhaltung von Umweltvorschriften wie dem EU-Emissionshandelssystem erleichtert. Zusätzlich bietet Carrier die Lynx Fleet Telematik an, die eine verbesserte Überwachung der Gerätezustände ermöglicht und vorausschauende Wartung unterstützt. Diese Technologie trägt dazu bei, das Flottenmanagement zu optimieren und die Betriebskosten zu senken.

Das REN-Programm bietet eine kosteneffiziente Alternative zum Austausch alter Kühlcontainer, indem es deren Lebensdauer um bis zu drei Jahre verlängert. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der die Schifffahrts- und Marinebranche verstärkt auf kohlenstoffärmere Betriebsabläufe setzt. Unternehmen können so den Wert ihrer bestehenden Vermögenswerte maximieren und gleichzeitig ihre Umweltauswirkungen minimieren.

Mit diesem Programm positioniert sich Carrier Transicold als Schlüsselpartner für Reedereien und Leasingunternehmen, die ihre Flotten effizienter und umweltfreundlicher gestalten möchten. Die Initiative zeigt, wie technische Innovationen dazu beitragen können, den Herausforderungen steigender Umweltstandards und Kosten zu begegnen, während gleichzeitig die Leistung bestehender Kühleinheiten optimiert wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Carrier Transicold optimiert Kühlketten mit REN-Programm - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Carrier Transicold optimiert Kühlketten mit REN-Programm
Carrier Transicold optimiert Kühlketten mit REN-Programm (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Carrier Transicold optimiert Kühlketten mit REN-Programm".
Stichwörter Carrier Edge_kompressoren Emissionen Gesellschaft Kühlketten Lynx_fleet Nachhaltigkeit Politik Prime_line Transicold
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Betrugsmaschen auf WhatsApp: Wie man sich schützen kann

Vorheriger Artikel

Neue Ansätze zur Verlangsamung des Gehirnalterungsprozesses


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Carrier Transicold optimiert Kühlketten mit REN-Programm" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Carrier Transicold optimiert Kühlketten mit REN-Programm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Carrier Transicold optimiert Kühlketten mit REN-Programm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    460 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs