ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten einer gedämpften Stimmung im Klimatechnologiesektor hat das Schweizer Unternehmen Climeworks einen bedeutenden Erfolg erzielt. Das Unternehmen, das sich auf die Direktluftabscheidung von CO2 spezialisiert hat, konnte in einer neuen Finanzierungsrunde 162 Millionen US-Dollar an Eigenkapital beschaffen.
Climeworks, ein führendes Unternehmen im Bereich der CO2-Entfernung, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen, die dem Unternehmen 162 Millionen US-Dollar einbrachte. Diese Investition ist ein Lichtblick in einem derzeit eher verhaltenen Klimatechnologiesektor. Mit dieser Runde erhöht sich die Gesamtfinanzierung von Climeworks auf über eine Milliarde US-Dollar, was die Bedeutung und das Vertrauen in die Technologie des Unternehmens unterstreicht.
Das Unternehmen hat seine Strategie erweitert und bietet nun nicht nur die Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre an, sondern verkauft auch CO2-Zertifikate, die von anderen Organisationen erworben wurden. Diese Diversifizierung könnte Climeworks helfen, seine Marktposition zu stärken und neue Einnahmequellen zu erschließen.
Climeworks betreibt eine Vorzeigeanlage in Island, bekannt als Mammoth, die jährlich 36.000 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre entfernen kann. Diese Anlage ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Technologien zur CO2-Entfernung und zeigt das Potenzial solcher Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel.
In den USA arbeitet Climeworks an einem weiteren Projekt, das jedoch aufgrund der weniger klimafreundlichen Politik der Trump-Administration ins Stocken geraten ist. Ein durchgesickertes Memo deutete darauf hin, dass Climeworks möglicherweise die zugesagte staatliche Finanzierung für dieses Projekt verlieren könnte. Trotz dieser Unsicherheiten setzt das Unternehmen seine Arbeit fort und wartet auf eine endgültige Entscheidung über die Finanzierung.
Die Hauptinvestoren der jüngsten Finanzierungsrunde sind der Schweizer Milliardär Martin Haefner mit seiner BigPoint Holding und die Schweizer Private-Equity-Firma Partners Group. Diese Investitionen spiegeln das Vertrauen in die Technologie und die langfristigen Ziele von Climeworks wider.
Die Direktluftabscheidungstechnologie von Climeworks ist ein vielversprechender Ansatz zur Bekämpfung des Klimawandels. Sie bietet eine Möglichkeit, CO2 direkt aus der Atmosphäre zu entfernen und so den CO2-Gehalt in der Luft zu reduzieren. Diese Technologie könnte in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Erreichung globaler Klimaziele spielen.
Die Zukunft von Climeworks hängt jedoch nicht nur von technologischen Fortschritten ab, sondern auch von politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Die Unterstützung durch Regierungen und Investoren wird entscheidend sein, um die Entwicklung und den Einsatz dieser Technologien weiter voranzutreiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Climeworks sichert sich 162 Millionen US-Dollar zur Förderung der CO2-Entfernung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Climeworks sichert sich 162 Millionen US-Dollar zur Förderung der CO2-Entfernung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Climeworks sichert sich 162 Millionen US-Dollar zur Förderung der CO2-Entfernung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!