LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Smartwatch von CMF, einer Untermarke von Nothing, verspricht mit der Watch 3 Pro eine verbesserte Fitnessüberwachung durch Künstliche Intelligenz und eine längere Akkulaufzeit.
Die CMF Watch 3 Pro, die neueste Entwicklung der budgetfreundlichen Marke Nothing, bietet eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf Fitness-Enthusiasten zugeschnitten sind. Mit einem Preis von 99 US-Dollar positioniert sich die Uhr als ideale Einstiegsoption für Fitness-Tracking und Gesundheitsüberwachung. Die Integration von Künstlicher Intelligenz ermöglicht personalisierte Coaching-Funktionen, die den Nutzer bei der Optimierung seiner Trainingsziele unterstützen.
Ein bemerkenswertes Merkmal der Watch 3 Pro ist das duale GPS-System, das eine präzisere Routenverfolgung ermöglicht. Ergänzt wird dies durch einen neuen Vierkanal-Herzfrequenzsensor, der laut Herstellerangaben eine verbesserte Genauigkeit bei verschiedenen Hauttönen und Trainingsintensitäten bietet. Nutzer können aus 131 Sportmodi wählen, wobei ein KI-gestützter Coach nach dem Training Zusammenfassungen und Empfehlungen bereitstellt, um die Ausdauer für Langstreckenläufe zu verbessern.
Zusätzlich zu den erweiterten Herzfrequenz- und Schlafüberwachungsfunktionen bietet die Watch 3 Pro auch die Möglichkeit zur Überwachung des Blutsauerstoffgehalts (SpO₂), Stressverfolgung, geführte Atemübungen sowie Erinnerungen zur Flüssigkeitszufuhr und Inaktivität. Die Integration von ChatGPT ermöglicht es Nutzern, Fragen zu stellen und Erinnerungen mit natürlicher Sprache zu setzen, während ein Sprachrekorder mit automatischer Transkription schnelle Notizen während des Trainings ermöglicht.
Die Uhr verfügt über ein 1,43-Zoll-AMOLED-Display, das immer eingeschaltet ist, und bietet eine um 10 Prozent verbesserte Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis im Vergleich zum Vorgängermodell. Die Akkulaufzeit beträgt bei typischer Nutzung 13 Tage, was eine Verbesserung um zwei Tage gegenüber dem Vorgänger darstellt. Bei intensiver Nutzung der Tracking-Funktionen kann die Akkulaufzeit auf etwa 11 Tage sinken, während die Nutzung des Always-On-Displays die Laufzeit auf etwa 4,5 Tage reduziert.
Die Watch 3 Pro ist mit der Nothing X App kompatibel, die eine verbesserte Stabilität und eine intuitivere Benutzeroberfläche verspricht. Sie lässt sich auch mit Strava, Apple Health und Google Health Connect synchronisieren. Trotz der umfangreichen Funktionen fehlt der Uhr jedoch NFC für kontaktlose Zahlungen, was für einige Nutzer ein entscheidender Nachteil sein könnte.
Erhältlich in den Farben Dunkelgrau, Hellgrau und Orange, stellt die CMF Watch 3 Pro eine kostengünstige Option für Fitnessbegeisterte dar, die auf der Suche nach einer intelligenten Lösung zur Gesundheitsüberwachung sind. Ob sie jedoch mit teureren Alternativen in Bezug auf die Alltagsleistung mithalten kann, bleibt abzuwarten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Informatiker (m/w/d) als Spezialist (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Full Stack Developer (m/w/d) AI-Produkte

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CMF Watch 3 Pro: Fortschritte in der KI-gestützten Fitnessüberwachung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CMF Watch 3 Pro: Fortschritte in der KI-gestützten Fitnessüberwachung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CMF Watch 3 Pro: Fortschritte in der KI-gestützten Fitnessüberwachung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!