FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Commerzbank steht vor einer entscheidenden Phase in ihren Verhandlungen über den geplanten Stellenabbau, der bis 2027 umgesetzt werden soll. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, die Effizienz des Unternehmens zu steigern und gleichzeitig neue Arbeitsplätze in Polen und Asien zu schaffen.
Die Commerzbank befindet sich in einer kritischen Phase ihrer Umstrukturierungspläne, die einen erheblichen Stellenabbau in Deutschland vorsehen. Bis 2027 sollen rund 3.900 Arbeitsplätze abgebaut werden, wobei 3.300 dieser Stellen in Deutschland betroffen sind. Diese Entscheidung ist Teil einer größeren Strategie, die darauf abzielt, die globale Wettbewerbsfähigkeit der Bank zu stärken, indem neue Arbeitsplätze in Polen und Asien geschaffen werden.
Der Betriebsrat und die Gewerkschaft Verdi haben ihre Besorgnis über diese Pläne geäußert und planen, bei der bevorstehenden Hauptversammlung der Commerzbank am 15. Mai ihren Protest zu verstärken. Sie argumentieren, dass die Eigenständigkeit der Commerzbank bewahrt werden sollte, insbesondere angesichts der Übernahmepläne der italienischen Unicredit.
Unicredit, unter der Leitung von CEO Andrea Orcel, hat wiederholt die Vorteile eines Zusammenschlusses mit der Commerzbank hervorgehoben. Diese Pläne stoßen jedoch in Deutschland auf erheblichen Widerstand, da der deutsche Staat immer noch über zwölf Prozent der Anteile an der Commerzbank hält. Der Teilrückzug des Bundes hat Unicredit die Möglichkeit gegeben, ihren Einfluss auf die teilverstaatlichte Bank auszubauen.
Die Verhandlungen über den Stellenabbau sind weit fortgeschritten, und laut dem Betriebsratschef Sascha Uebel stehen die letzten Feinheiten des Rahmensozialplans und des Rahmeninteressenausgleichs kurz vor dem Abschluss. Eine Sondersitzung des Gesamtbetriebsrats in Wiesbaden am 14. Mai soll diese Beschlüsse ratifizieren.
Die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Polen und Asien ist Teil der Strategie der Commerzbank, die globale Anzahl der Beschäftigten bei den bisherigen 36.700 Vollzeitstellen zu halten. Diese Maßnahmen sollen die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Bank auf internationaler Ebene verbessern.
Die bevorstehende Hauptversammlung der Commerzbank wird ein entscheidender Moment für die Zukunft des Unternehmens sein. Der Gesamtbetriebsrat und Verdi planen eine “bewegte Betriebsversammlung”, um die Bedeutung der Eigenständigkeit der Commerzbank zu unterstreichen und den Aktionären zu zeigen, dass diese vehement verteidigt wird.
Insgesamt steht die Commerzbank vor einer herausfordernden Phase, in der sie ihre strategischen Ziele mit den Interessen ihrer Mitarbeiter und der deutschen Wirtschaft in Einklang bringen muss. Die kommenden Wochen werden entscheidend dafür sein, wie sich die Zukunft der Bank gestalten wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

AI-Consultant (m/w/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Commerzbank plant Stellenabbau trotz Widerstand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Commerzbank plant Stellenabbau trotz Widerstand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Commerzbank plant Stellenabbau trotz Widerstand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!