ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht: Eine bestimmte Art von Cyanobakterien könnte die Zukunft der Marskolonisation revolutionieren. Diese Mikroorganismen sind nicht nur in der Lage, unter extremen Bedingungen zu überleben, sondern können auch Sauerstoff produzieren, was sie zu einem wertvollen Werkzeug für zukünftige Weltraummissionen macht.

Extremophile Mikroorganismen sind für Astrobiologen von großem Interesse, da sie Einblicke in die Überlebensfähigkeit von Leben unter extremen Bedingungen bieten. Ein besonders faszinierendes Beispiel ist das Cyanobakterium Chroococcidiopsis, das nicht nur als Testobjekt dient, sondern auch als potenzielles Werkzeug für die Marskolonisation betrachtet wird. Diese widerstandsfähigen Organismen könnten eine Schlüsselrolle bei der Erzeugung von Sauerstoff auf dem Mars spielen.
Chroococcidiopsis, das in Wüstenregionen wie Asien, Nordamerika und sogar der Antarktis vorkommt, hat sich als äußerst robust erwiesen. In Experimenten auf der Internationalen Raumstation (ISS) wurde es den extremen Bedingungen des Weltraums ausgesetzt. Trotz der intensiven UV-Strahlung überlebten viele der Zellen, insbesondere wenn sie durch eine dünne Schicht aus Gestein oder Regolith geschützt waren. Diese Fähigkeit zur DNA-Reparatur ist bemerkenswert und zeigt, dass Chroococcidiopsis nach der Rückkehr zur Erde keine erhöhten Mutationen aufwies.
Auf der Erde durchgeführte Experimente haben gezeigt, dass Chroococcidiopsis auch extremen Temperaturen und hohen Strahlungsdosen standhalten kann. Bei Temperaturen von bis zu -80°C verfielen die Bakterien in einen glasartigen Ruhezustand, aus dem sie bei besseren Bedingungen wieder erwachen konnten. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten für die Erforschung von Leben auf anderen Planeten und Monden wie Europa oder Enceladus.
Besonders interessant ist die Fähigkeit von Chroococcidiopsis, auf Mars- und Mondboden zu überleben und Sauerstoff zu produzieren. Dies geschieht durch Photosynthese, selbst in Anwesenheit von Perchloraten, die für viele irdische Lebensformen schädlich sind. Die Bakterien aktivieren spezielle DNA-Reparaturgene, um die durch Perchlorate verursachten Schäden zu bekämpfen. Diese Eigenschaften könnten entscheidend für die Entwicklung nachhaltiger Lebensräume auf dem Mars sein.
In Zukunft sind weitere Missionen geplant, um die Fähigkeiten dieser Cyanobakterien unter Weltraumbedingungen weiter zu erforschen. Projekte wie CyanoTechRider und BIOSIGN sollen untersuchen, wie Mikrogravitation die DNA-Reparaturprozesse beeinflusst und ob Chroococcidiopsis mit infrarotem Licht betrieben werden kann. Diese Forschung könnte unser Verständnis von Leben um M-Zwerg-Sterne erweitern, die hauptsächlich Infrarotlicht emittieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyanobakterien als Schlüssel zur Marskolonisation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyanobakterien als Schlüssel zur Marskolonisation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyanobakterien als Schlüssel zur Marskolonisation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!