BUKAREST / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am Tag der Präsidentschaftswahlen in Rumänien kam es zu einem massiven Cyberangriff auf mehrere Regierungswebsites. Eine russische Hackergruppe bekannte sich zu dem Angriff, der die Webseiten der Ministerien für innere Angelegenheiten und Justiz ins Visier nahm.
Der Angriff erfolgte mittels einer Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Attacke, die darauf abzielt, die Zielserver mit einer Flut von Internetverkehr zu überlasten. Trotz der Angriffe waren alle betroffenen Websites laut der rumänischen Cybersecurity-Direktion bis 14 Uhr Ortszeit wieder funktionsfähig. In einem Facebook-Post fügte die Direktion humorvoll ein Zitat aus Star Wars hinzu: ‘Möge die Macht mit euch sein.’ Der Zeitpunkt des Angriffs fiel mit der ersten Runde der Wiederholung der Präsidentschaftswahlen in Rumänien zusammen. Die ursprüngliche Wahlrunde wurde vom obersten Gericht des Landes im letzten Jahr aufgrund von Vorwürfen illegaler Wahlkampagnen und möglicher russischer Einflussnahme annulliert. Der wenig bekannte Ultranationalist Călin Georgescu, der die erste Runde gewonnen hatte, stand im Zentrum dieser Kontroversen. Die rumänischen Sicherheitsbehörden verzeichneten im November letzten Jahres über 85.000 Cyberangriffe auf das IT-System der Wahlen. Diese Vorfälle unterstreichen die anhaltende Bedrohung durch Cyberkriminalität, insbesondere in Zeiten politischer Instabilität. Die Angriffe werfen Fragen zur Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der digitalen Infrastruktur auf, die für die Durchführung freier und fairer Wahlen entscheidend ist. Experten betonen die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und internationaler Zusammenarbeit, um derartigen Bedrohungen entgegenzuwirken. Die rumänische Regierung steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der Öffentlichkeit in das Wahlsystem wiederherzustellen und gleichzeitig die Integrität ihrer digitalen Plattformen zu gewährleisten. Die Vorfälle verdeutlichen die wachsende Bedeutung von Cybersicherheit in der modernen politischen Landschaft, insbesondere angesichts der zunehmenden Digitalisierung von Wahlprozessen weltweit.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

(Junior) Product Manager (m/w/d) Generative AI & Automation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff auf rumänische Regierungswebsites während der Wahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff auf rumänische Regierungswebsites während der Wahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff auf rumänische Regierungswebsites während der Wahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!