LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Cyberangriff hat die britischen Einzelhändler Co-op und Marks & Spencer (M&S) erschüttert. Die Hackergruppe DragonForce hat sich zu den Angriffen bekannt und droht mit weiteren Attacken.
Die britische Einzelhandelslandschaft steht unter Schock, nachdem die Hackergruppe DragonForce bekannt gab, dass sie die persönlichen Daten von 20 Millionen Co-op-Kunden gestohlen hat. Diese Cyberattacke, die weitreichender ist als ursprünglich von Co-op zugegeben, hat sowohl Kunden- als auch Mitarbeiterdaten betroffen. Die Hacker konnten auf Benutzernamen, Passwörter, Mitgliedskartennummern, Namen, Adressen, E-Mails und Telefonnummern zugreifen.
Co-op hatte zunächst behauptet, der Angriff habe nur geringe Auswirkungen auf den Betrieb gehabt und es gebe keine Beweise für kompromittierte Kundendaten. Doch mittlerweile hat das Unternehmen eingeräumt, dass eine erhebliche Anzahl von Mitgliederdaten betroffen ist. Die Hacker fordern nun ein Lösegeld und drohen, die gestohlenen Daten zu veröffentlichen, sollten ihre Forderungen nicht erfüllt werden.
Auch Marks & Spencer (M&S) wurde von einem verheerenden Cyberangriff getroffen, der den Online-Verkauf für fünf Tage lahmlegte und zu einem erheblichen Rückgang des Aktienkurses führte. Einige M&S-Filialen kämpfen mit leeren Regalen, da die Lieferketten durch den Angriff gestört wurden. Besonders betroffen sind frische Produkte wie Obst, Gemüse und Fisch.
Die Angriffe auf Co-op und M&S sind Teil einer größeren Welle von Cyberattacken, die von DragonForce und möglicherweise der Scattered Spider-Gruppe durchgeführt werden. Diese Gruppen operieren wie kriminelle Kartelle und verkaufen ihre Software an andere Hacker. Sie drohen, weitere Angriffe auf britische Einzelhändler zu starten, wenn ihre Lösegeldforderungen nicht erfüllt werden.
Die britische Datenschutzbehörde ICO hat Kunden von Co-op und M&S geraten, starke und unterschiedliche Passwörter zu verwenden, um sich vor weiteren Angriffen zu schützen. Experten warnen, dass solche Cyberangriffe in der Zukunft zunehmen könnten, da Hacker immer raffinierter werden und Unternehmen oft unzureichend auf solche Bedrohungen vorbereitet sind.
Die jüngsten Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Cybersicherheitsstrategien zu überdenken und zu verstärken. Der Schutz sensibler Kundendaten muss oberste Priorität haben, um das Vertrauen der Verbraucher zu bewahren und finanzielle Verluste zu vermeiden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Executive Enterprise Architect Information & AI im Bereich CIO (m/w/d)

AI Development Manager (m/w/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriffe auf britische Einzelhändler: Co-op und M&S im Visier" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriffe auf britische Einzelhändler: Co-op und M&S im Visier" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriffe auf britische Einzelhändler: Co-op und M&S im Visier« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!