MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Spannungen zwischen Indien und Pakistan haben pakistanische Hacker in den letzten Tagen verstärkt Angriffe auf indische Militärwebsites durchgeführt. Diese Cyberangriffe sind eine Reaktion auf den jüngsten Terroranschlag in Pahalgam, der 26 Menschenleben forderte und als einer der tödlichsten Angriffe auf Zivilisten in Jammu und Kashmir gilt.
Die jüngsten Cyberangriffe auf indische Militärwebsites durch pakistanische Hacker haben die Spannungen zwischen den beiden Ländern weiter verschärft. Die Angreifer, die unter dem Namen ‘IOK Hacker’ operieren, haben es auf mehrere Websites abgesehen, darunter die der Army Public Schools in Srinagar und Ranikhet sowie die Datenbank der Army Welfare Housing Organisation. Auch das Portal der Indian Air Force Placement Organisation wurde ins Visier genommen.
Die Angriffe zielten darauf ab, die Webseiten zu verunstalten, den Dienst durch eine Denial-of-Service-Attacke zu stören und persönliche Informationen zu erlangen. Auf den gehackten Seiten war eine pakistanische Flagge zu sehen, begleitet von einer provokativen Botschaft über Kaschmir. Eine Person mit einer Guy-Fawkes-Maske, die als Symbol für Anonymität und Widerstand steht, war ebenfalls abgebildet.
Indiens Cybersicherheitssysteme konnten die Angriffe in Echtzeit erkennen und zurückverfolgen. Alle betroffenen Websites wurden isoliert und wiederhergestellt, ohne dass operative oder geheime Netzwerke kompromittiert wurden. Ein Sprecher der indischen Armee betonte, dass die Cyberabwehrmaßnahmen kontinuierlich verstärkt werden, um die digitale Infrastruktur und das Wohl der Mitarbeiter zu schützen.
Bereits in der vergangenen Woche war die Website des Army College of Nursing, einer autonomen Einrichtung der Army Welfare Education Society, Ziel eines Angriffs der pakistanischen Hackergruppe ‘Team Insane PK’. Diese hinterließ eine provokative Botschaft zur Zwei-Nationen-Theorie. Auch mehrere Regierungswebsites in Rajasthan wurden mit anti-indischen Botschaften verunstaltet.
Die indische Regierung hat Pakistan für die jüngsten Terroranschläge verantwortlich gemacht und als Reaktion darauf diplomatische Beziehungen herabgestuft sowie einen wichtigen Wasservertrag ausgesetzt. Pakistan hat jegliche Verbindungen zu den Angriffen bestritten und seinerseits indische Diplomaten ausgewiesen, den Luftraum für indische Fluggesellschaften geschlossen und den begrenzten Handel zwischen den Ländern ausgesetzt.
Diese Eskalation im Cyberraum zeigt die zunehmende Bedeutung von Cybersicherheit in geopolitischen Konflikten. Experten warnen, dass solche Angriffe nicht nur militärische, sondern auch zivile Infrastrukturen gefährden können. Die indische Regierung arbeitet daher an der Stärkung ihrer Cyberabwehr, um zukünftige Angriffe abzuwehren und die nationale Sicherheit zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriffe auf indische Militärwebsites durch pakistanische Hacker" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriffe auf indische Militärwebsites durch pakistanische Hacker" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriffe auf indische Militärwebsites durch pakistanische Hacker« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!